Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT82 Kurzanleitung Seite 25

2-kanal-temperaturtransmitter mit hart-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT82:

Werbung

iTEMP TMT82
6.2
Konfiguration Transmitter und HART-Protokoll
Die Konfiguration des Transmitters und die Messwertabfrage erfolgen über das HART-Proto-
koll oder CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface). Dafür stehen fol-
gende Bedientools zur Verfügung:
Bedientools
FieldCare, DeviceCare, Field Xpert
(Endress+Hauser)
AMS Device Manager
(Emerson Process Management)
HINWEIS
Für den Einsatz des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen gilt: Vor dem Zugriff auf
das Gerät mit der Commubox FXA291 über die CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser
Common Data Interface), den Transmitter von der Spannungsversorgung, Klemmen (1+)
und (2-), trennen.
Eine Nichtbeachtung kann zur Schädigung von Teilen der Elektronik führen.
In der zugehörigen Betriebsanleitung ist die Konfiguration gerätespezifischer Parameter
ausführlich beschrieben.
7
Inbetriebnahme
Gerät einschalten
Nachdem die Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, Versorgungsspannung einschalten.
Nach dem Einschalten durchläuft der Transmitter interne Testfunktionen. Während dieses
Vorgangs wird im Display eine Sequenz mit Geräteinformationen eingeblendet. Das Gerät
arbeitet nach ca. 30 Sekunden, das aufsteckbare Anzeigemodul nach ca. 33 Sekunden im Nor-
malbetrieb! Nach erfolgreichem Einschaltvorgang wird der normale Messbetrieb aufgenom-
men. Auf dem Display erscheinen Mess- und/oder Statuswerte.
8
Wartung und Reinigung
Für das Gerät sind grundsätzlich keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich.
Das Gerät kann mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt werden.
Endress+Hauser
SIMATIC PDM
(Siemens)
AMS Trex Device Communicator
(Emerson Process Management)
Inbetriebnahme
25

Werbung

loading