Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterdaten-Kanal Profidrive (Dp-V1) - Lenze 8400 motec Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Parameterdaten-Kanal PROFIdrive (DP-V1)

Die Datenkommunikation mit PROFIBUS DP-V0 ist gekennzeichnet durch die zyklische Di-
agnose und den zyklischen Prozessdaten- und Parameterdaten-Transfer.
Als optionale Erweiterung wird mit dem PROFIBUS DP-V1-Dienst der azyklische Parameter-
daten-Transfer ermöglicht (in Vorbereitung). Alle Standarddienste behalten unter PROFI-
BUS DP-V0 weiterhin ihre uneingeschränkte Gültigkeit.
PROFIBUS DP-V0 und PROFIBUS DP-V1 können in einem Netzwerk gleichzeitig betrieben
werden. Die Erweiterung oder Umrüstung einer Anlage ist dadurch sukzessive möglich.
Die durch PROFIBUS DP-V1 nutzbaren Dienste erstrecken sich auf den Master Klasse 1
(PLC) und den Master Klasse 2 (Diagnose-Master etc.).
Die Aufnahme des azyklischen Dienstes im festen Buszyklus ist abhängig von der entspre-
chenden Projektierung des Master Klasse 1:
 Bei vorhandener Projektierung wird ein Zeitfenster reserviert.
 Bei fehlender Projektierung wird der azyklische Dienst angehängt, wenn mit einem
Master Klasse 2 azyklisch auf einen DP-V1-Slave zugegriffen wird.
Eigenschaften
 Je 16 Bits breite Adresse für Parameternummer und Subindex.
 Mehrere Parameteraufträge können zu einem Auftrag zusammengefasst werden
(Multiparameteraufträge).
 Es ist immer nur ein Parameterauftrag in Bearbeitung (kein Pipelining).
 Ein Parameterauftrag/-antwort muss in einen Datenblock passen (max. 240 Bytes). Es
gibt keine Zerlegung der Aufträge oder Antworten über mehrere Datenblöcke.
 Es werden keine Spontanmeldungen übertragen.
 Es gibt ausschließlich azyklische Parameteraufträge.
 Profilspezifische Parameter sind in allen Zuständen des Slaves lesbar.
EDS84DMOTPBUS DE 3.0 - 11/2011
Kommunikationshandbuch 8400 motec PROFIBUS
Parameterdaten-Kanal PROFIdrive (DP-V1)
L
Parameterdaten-Transfer
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis