Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitrechner (Master) Konfigurieren - Lenze 8400 motec Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Leitrechner (Master) konfigurieren

Für die Kommunikation mit dem Antriebsregler muss zunächst der Leitrechner (Master)
konfiguriert werden.
Konfiguration für Leitrechner (Master) und DP-V0 Parameterdaten-Kanal
Zur Projektierung des PROFIBUS muss im Master die PROFIBUS-Gerätebeschreibungsdatei
des Inverter Drive 8400 motec eingelesen werden.
Die Gerätebeschreibungsdatei finden Sie auf den Lenze-Internetseiten im weiteren Ver-
lauf des Bereiches "Services & Downloads" unter:
www.Lenze.com
Folgende Sprachvarianten der Gerätebeschreibungsdatei können Sie nutzen:
 LENZE84D.GSD (Ursprungsdatei, Englisch)
 LENZE84D.GSG (Deutsch)
 LENZE84D.GSE (Englisch)
Nutzdatenlänge festlegen
Die Nutzdatenlänge wird während der Initialisierungsphase des Masters festgelegt.
Die Communication Unit PROFIBUS unterstützt die Konfiguration von max. 8 Prozessda-
tenwörtern (max. 16 Bytes).
Die Nutzdatenlängen für Prozess-Eingangsdaten und Prozess-Ausgangsdaten sind gleich.
EDS84DMOTPBUS DE 3.0 - 11/2011
Kommunikationshandbuch 8400 motec PROFIBUS
L
Inbetriebnahme
Leitrechner (Master) konfigurieren
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis