Bewertungsskala: Legt das Bewertungssystem für die Bewertung der Schwierigkeit der Route für
Kletteraktivitäten fest.
Sprungmodus: Legt als Ziel für die Seilspring-Aktivität eine bestimmte Zeit oder Anzahl von Wiederholungen
fest oder gibt an, dass das Ziel offen ist.
Bahnnummer: Legt die Bahnnummer für das Bahntraining fest.
Runden: Konfiguriert die Einstellungen für die Optionen Auto Lap, Rundentaste und Rundenalarm.
Rundenalarm: Legt die Datenfelder fest, die für Runden angezeigt werden.
Rundentaste: Aktiviert die Taste
Aktivität.
Gerät sperren: Sperrt den Touchscreen und die Tasten bei Multisport-Aktivitäten, um eine versehentliche
Tastenbetätigung und Touchscreen-Nutzung zu verhindern.
Karte: Legt die Anzeigepräferenzen für die Kartendatenseite für die Aktivität fest
Seite 132).
Metronom: Gibt in einem gleichmäßigen Rhythmus Töne aus oder vibriert, damit Sie Ihre Leistung durch eine
schnellere, langsamere oder gleichbleibendere Schrittfrequenz verbessern können. Sie können die Schläge
pro Minute (bpm) der Schrittfrequenz festlegen, die Sie beibehalten möchten, die Frequenz der Schläge und
die Toneinstellungen.
Modusverfolgung: Legt den automatischen oder manuellen Aufzeichnungsmodus für Anstiege und Abfahrten
für Ski- oder Splitboardtouren fest.
Hindernis-Tracking: Speichert die Positionen von Hindernissen von der ersten Runde der Strecke. Bei erneuten
Runden der Strecke wechselt die Uhr anhand der gespeicherten Positionen zwischen Hindernis- und
Laufintervallen
(Aufzeichnen von Extremhindernislauf-Aktivitäten,
Poolgröße: Legt die Schwimmbadlänge für das Schwimmbadschwimmen fest.
Durchschnittliche Leistung: Legt fest, ob die Uhr Nullwerte für Fahrradleistungsdaten einbezieht, die auftreten,
wenn keine Pedalumdrehungen erfolgen.
Energiemodus: Legt den Standardenergiemodus für die Aktivität fest.
Zeit bis Standby-Mod.: Legt fest, wie lange die Uhr im Aktivitätsmodus bleibt, während sie darauf wartet, dass
Sie die Aktivität starten. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn Sie auf den Start eines Wettkampfes warten.
Bei der Option Standard aktiviert die Uhr den Energiesparuhrmodus nach einer Inaktivität von 5 Minuten. Bei
der Option Verlängert aktiviert die Uhr den Energiesparuhrmodus nach einer Inaktivität von 25 Minuten. Der
erweiterte Modus kann dazu führen, dass die Akkulaufzeit zwischen zwei Ladezyklen verkürzt wird.
Nach Sonnenuntergang aufzeichnen: Legt fest, dass die Uhr während einer Expedition nach Sonnenuntergang
Trackpunkte aufzeichnet.
Temperatur aufzeichnen: Zeichnet die Umgebungstemperatur entweder um die Uhr oder von einem
gekoppelten Temperatursensor auf.
VO2max aufz.: Zeichnet eine VO2max-Berechnung für Trail Run- und Ultra Run-Aktivitäten auf.
Aufzeichnungsintervall: Legt fest, wie häufig Trackpunkte während einer Expedition aufgezeichnet werden.
Standardmäßig werden GPS-Trackpunkte einmal pro Stunde aufgezeichnet. Nach Sonnenuntergang werden
sie nicht mehr aufgezeichnet. Wenn Trackpunkte seltener aufgezeichnet werden, wird die Akku-Laufzeit
optimiert.
Umbenennen: Legt den Aktivitätsnamen fest.
Wiederholungszähler: Zeichnet während eines Trainings die Anzahl der Wiederholungen auf. Bei der Option Nur
Trainings werden Wiederholungen nur bei Trainings mit Anweisungen aufgezeichnet.
Wiederholung: Zeichnet Wiederholungen für Multisport-Aktivitäten auf. Beispielsweise können Sie diese Option
für Aktivitäten mit mehreren Wechseln verwenden, darunter SwimRuns.
Werkseinstellungen wiederherstellen: Setzt die Aktivitätseinstellungen zurück.
Routenstatistiken: Zeichnet Routenstatistiken für Indoor-Kletteraktivitäten auf.
Routing: Legt die Präferenzen zum Berechnen von Routen für die Aktivität fest
Laufleistung: Zeichnet Laufleistungsdaten auf und passt die Einstellungen an
Seite 112).
Apps und Aktivitäten
zum Aufzeichnen einer Runde oder Erholungsphase während einer
(Karteneinstellungen,
Seite 38).
(Routingeinstellungen,
(Einstellungen der Laufleistung,
Seite 66).
63