Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin FENIX 8 Serie Benutzerhandbuch Seite 170

Werbung

Pflege des Geräts
Entfernen Sie nicht das Schutzteil, das sich auf der rechten Seite der Uhr zwischen den beiden Tasten befindet.
Andernfalls könnte das Barometer der Uhr beschädigt werden. Dies könnte die Leistung des Barometers
beeinträchtigen und/oder sich negativ auf andere Messungen wie Luftdruck und Tauchfunktionen auswirken,
was zu Sach- oder Personenschäden führen könnte.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des Geräts.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen Gegenständen, da dies zu Schäden am
Touchscreen führen kann.
Setzen Sie die Öffnungen von Mikrofon und Lautsprecher keinen Sonnenschutzmitteln oder anderen
Chemikalien aus. Andernfalls könnten das Mikrofon und der Lautsprecher verstopfen oder auf andere Weise
nachteilig beeinflusst werden, was zu Leistungseinbußen führt.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die
Kunststoffteile oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab, nachdem es mit Chlor- oder Salzwasser, Sonnenschutzmitteln,
Kosmetika, Alkohol oder anderen scharfen Chemikalien in Berührung gekommen ist. Wenn das Gerät diesen
Substanzen über längere Zeit ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden am Gehäuse führen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger, da Strahlwasser oder Druckluft zu Schäden am
Tiefensensor oder am Barometer führen könnte.
Halten Sie das Lederarmband sauber und achten Sie darauf, dass es nicht nass wird. Schwimmen oder duschen
Sie nach Möglichkeit nicht mit dem Lederarmband. Wenn das Lederarmband Wasser oder Schweiß ausgesetzt
wird, kann es beschädigt werden oder sich verfärben. Verwenden Sie alternativ Silikonarmbänder.
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die
Lebensdauer des Produkts eingeschränkt sein.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über längere Zeit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Stellen Sie die Verwendung ein, wenn das Gerät beschädigt ist oder wenn es an einem Ort aufbewahrt wird, an
dem die Temperatur nicht im angegebenen Lagertemperaturbereich liegt.
Reinigen der Uhr
Bei einigen Benutzern kann es nach einer längeren Verwendung der Uhr zu Hautirritationen kommen. Dies gilt
insbesondere für Benutzer mit einer empfindlichen Haut oder Allergien. Falls Sie Hautirritationen bemerken,
nehmen Sie die Uhr ab und lassen Sie die Haut abheilen. Stellen Sie zum Vermeiden von Hautirritationen sicher,
dass die Uhr sauber und trocken ist, und tragen Sie sie nicht zu fest am Handgelenk.
Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion
der elektrischen Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die Datenübertragung stören.
TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/fitandcare.
1 Spülen Sie das Gerät mit Wasser ab oder verwenden Sie ein befeuchtetes fusselfreies Tuch.
2 Lassen Sie die Smartwatch vollständig trocknen.
Reinigen der Lederbänder
1 Wischen Sie die Lederbänder mit einem trockenen Tuch ab.
2 Verwenden Sie zum Reinigen der Lederbänder ein Lederpflegemittel.
160
ACHTUNG
HINWEIS
ACHTUNG
HINWEIS
Geräteinformationen

Werbung

loading