Senden
❖ Verwendung eines SIP-Servers
• Von IP-Fax an IP-Fax
Geben Sie den SIP-Anwendernamen des empfangenden Geräts ein.
Beispiel: ABC (SIP-Anwendername)
1
• Von IP-Fax an G3-Fax
Geben Sie die Telefonnummer des empfangenden G3-Faxgeräts ein.
Beispiel: 0312345678
Note
❒ Um ein G3-Fax über Gateway mit Anschluss an eine öffentliche Telefonlei-
tung zu senden, müssen Sie die Telefonnummer des Geräts der Gegenstation
festlegen. Wenn zum Beispiel die Faxnummer des Empfängers "0312345678"
ist, legen Sie "5678" fest. Wenn Sie ohne Gatekeeper oder SIP-Server Doku-
mente von einem IP-Fax an ein G3-Fax senden möchten, müssen Sie den
Gateway ebenfalls registrieren.
❒ Wenn Sie ein Ziel über IP-Fax festlegen, müssen Sie, je nach Netzwerkkonfig-
uration des Empfängers, eventuell die IPv4-Adresse und die Anschlussnum-
mer des Empfangsgeräts festlegen. Wenn zum Beispiel die IPv4-Adresse
"192.168.1.10" ist und die Anschlussnummer "2100" ist, legen Sie
"192.168.1.10:2100" fest. Fragen Sie den Netzwerkadministrator nach weiter-
en Details.
❒ Wenn Sie einen Hostnamen festlegen, müssen Sie, je nach Netzwerkkonfigu-
ration des Empfängers, eventuell den Hostnamen und die Anschlussnummer
des Empfangsgeräts festlegen. Wenn zum Beispiel der Hostname des Emp-
fängers "IPFAX1" ist und die Anschlussnummer "2100" ist, legen Sie
"IPFAX1:2100" fest. Fragen Sie den Netzwerkadministrator nach weiteren
Details.
❒ Eine Alias-Telefonnummer ist eine im Gatekeeper registrierte Nummer, die
nur in dem Netzwerk verfügbar ist, mit dem der Gatekeeper verbunden ist.
❒ Beachten Sie die Anzahl der Telefonnummerziffern, die in der Umwandlung-
stabelle für Gateway-/IPv4-Adressen festgelegt ist, um Übertragungsfehler
zu vermeiden.
54