❖ Zurücksenden einer Rücksendebestätigung
Wenn eine E-Mail empfangen wird und der Absender eine Empfangsbestäti-
gung verlangt, sendet der Empfänger eine Rücksendebestätigung, welche die
Empfangsleistungsfähigkeit des Geräts beinhaltet (Komprimierungstyp,
Papierformat und Auflösung).
❖ Registrieren des Inhalts der empfangenen Empfangsbestätigung
Wenn der Absender die Rücksendebestätigung empfängt, die die Empfangs-
fähigkeit des Empfängers beinhaltet, prüft der Absender, ob die letzte gesen-
dete Adresse des Empfängers im Adressbuch programmiert ist. Wenn sie als
Vollmodus-Ziel programmiert ist, registriert der Absender automatisch die
Empfangsfähigkeit des Empfängers. Die registrierten Empfangsfähigkeiten
werden jedes Mal aktualisiert, wenn der Absender neue Informationen zu
den Empfangsfähigkeiten empfängt. Der Absender sendet auf Grundlage
dieser Informationen Dokumente an den Empfänger.
Wenn der Empfänger als Einfachmodus-Gerät programmiert ist oder im
Adressbuch nicht programmiert ist, kann die Empfangsfähigkeit des Emp-
fängers nicht registriert werden.
Wenn Sie die Empfangsfähigkeit des Empfängers kennen, können Sie sie
manuell einstellen.
❖ Anfordern einer Empfangsbestätigung
Wenn das Gerät des Empfängers den Vollmodus T.37 unterstützt und als
Vollmodus-Gerät im Adressbuch programmiert ist, fordert das Gerät die
Empfangsbestätigung vom Empfänger an. Dann empfängt das Gerät die
Rücksendebestätigung (gesendet), die die Empfangsfähigkeit des Emp-
fängers beinhaltet.
Note
❒ Verwenden Sie Web Image Monitor, um manuell die Empfangsfähigkeitsin-
formation des Empfängers zu programmieren.
❒ Wenn Sie die Internet-Faxübertragung verwenden, können Sie Dokumente
an mehrere Ziele gleichzeitig senden. Wenn Sie jedoch Vollmodusziele ange-
ben, werden die Dokumente nacheinander in der festgelegten Sendereihen-
f ol ge ü b e rt r a g e n , d a d i e e i n ze l n en Z ie l e ü b e r u n t e r s c h i e d l i c h e
Empfangsfähigkeiten verfügen können.
Reference
p.108 "Anfordern einer Empfangsbestätigung"
p.200 "Zielinformationen vom Webbrowser programmieren"
Internet-Faxfunktionen
31
1