Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ricoh Anleitungen
Faxgeräte
Aficio FAX 5000L
Ricoh Aficio FAX 5000L Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ricoh Aficio FAX 5000L. Wir haben
1
Ricoh Aficio FAX 5000L Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Ricoh Aficio FAX 5000L Bedienungsanleitung (390 Seiten)
Marke:
Ricoh
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
5
Sicherheit bei der Bedienung
5
Wichtige Sicherheitshinweise
7
Energy Star
8
Wie Sie diese Anleitung Lesen Sollten
9
Häufig Gestellte Fragen
10
Inhaltsverzeichnis
11
Die Ersten Schritte
20
Systemübersicht
20
Hauptgerät
20
Innenansicht
23
Bedienfeld
25
Aufbau des Displays
29
Anzeigen und Tastenbetätigungen
29
Beispiel Anzeigen
31
Standby-Anzeige
31
Übertragungsanzeige
31
Display-Hinweise
32
Einrichten des Geräts
33
Einleitung
33
Gerätestandort Auswählen
33
Gerät Installieren
34
Papier Einlegen
37
Grundeinstellungen Vornehmen
39
Nützliche Funktionen
46
Energiesparmodus
46
Druckbildhelligkeit Einstellen
49
Boxen
50
Zugriffsbeschränkung
53
Funktion 'Sende-/Empfangsdatei Speichern
54
Mehrfachanschluß (Option)
55
Geeignete Vorlagen
56
Geeignete Vorlagenformate
56
Papierformat und Abtastbereich
57
Vorlage Einlegen
59
Einlegerichtung
59
Vorlagen in den Automatischen Vorlageneinzug (ADF) Einlegen
60
Papier in den Bypass-Einzug Einlegen
60
Geeignetes Papier
62
Geeignete Papierformate und -Arten
62
Ungeeignete Papierarten
62
Papierformat Wechseln
63
Papierformat IM Papiermagazin Wechseln
63
Papierformat in der Optionalen Papiereinzugseinheit Wechseln
66
Faxnachrichten Senden
68
Überblick
68
Speichersenden
69
Speicherbericht
74
Sendebericht (Speichersenden)
74
Fehlerbericht
75
Annullieren einer Speicherübertragung
76
Maßnahme vor Abtastung der Vorlage
76
Annullieren einer Übertragung, während die Vorlage Abgetastet wird
76
Annullieren einer Übertragung während des Wählvorgangs
77
Annullieren während des Übertragungsvorgangs
77
Annullieren einer in Wartestellung Befindlichen Sendedatei
78
Sofort Senden
79
Sendebericht (Sofort Senden)
81
Annullieren einer Übertragung (Sofort Senden)
82
Wählen bei Aufliegendem Hörer
83
Wählen bei Aufliegendem Hörer an einem ISDN-Anschluß
84
Manuelles Wählen
86
Abtasteinstellungen
87
Auflösung
87
Bildhelligkeit
88
Graustufen
88
Unterschiedliche Abtasteinstellungen bei Mehrseitigen Vorlagen
89
Leitungswahl
90
Leitungswahl
91
Wählen
93
Zehnertastatur
93
Zielwahl
100
Kurzwahl
101
Gruppen
103
Neuwahl
105
Faxnachrichten mit einem Programm Versenden
107
Sendefunktionen
109
Kein Wählvorgang ohne Vorlage
109
Stempel
109
Automatische Verkleinerung
110
Duplex-Vorlagen
110
Name Einfügen
111
Auto-Dokument
111
TTI/CIL-Ausdruck
112
Kenncode-Übertragung
112
Selektives Senden
113
Senden mit Sicherungskopie
113
JBIG-Übertragung
114
Faxnachrichten Empfangen
116
Sofortempfang
116
Speicherempfang
117
Ersatzempfang
118
Nachrichten von Unbekannten Sendestationen Abweisen
118
Empfangsmodus Wählen
120
Faxmodus (Automatischer Empfang)
120
Telefonmodus
120
Empfangsfunktionen
121
Transferstation
121
Transferergebnisbericht
122
Ferntransfer
123
Ferntransfer mit UUI
125
Empfang mit Kenncode
126
JBIG-Empfang
126
Autorisierter Empfang
126
Magazinwahl
126
Nachsenden
127
Druckfunktionen
128
Schachbrettmarkierung
128
Mittenmarkierung
128
Empfangszeit
128
Mehrfachausdruck
129
Zwei in einem
129
Bilddrehung
130
Sortieren und Versetzen
130
Seitentrennung und Verkleinerung in Längsrichtung (in einigen Ländern nicht Verfügbar)
131
Ausdruck der CSI
132
Ausdruck der CIL/TID
132
Wenn das Richtige Papierformat nicht Vorhanden ist
133
Erweiterte Sendefunktionen
134
Überblick
134
Später Senden
135
Vertraulich Senden
137
Senden mit Abteilungscode
139
Eingabe des Abteilungscodes mit Zielwahltaste
140
SUB-Code-Senden mit Modustaste
142
Abrufempfang mit SEP-Code
145
Abrufempfang
148
Abrufbericht
150
Abrufergebnisbericht
150
Abrufstornobericht
155
Eingabe einer Zielstation
158
TTI-Ausdruck
160
Sendedateien Prüfen und Löschen
162
Annullieren einer Übertragung
162
Drucken einer Datei
163
Prüfen und Editieren einer Datei
164
B mit Hilfe der Zehnertastatur
165
Drucken der Sendedateien-Liste
168
Überprüfen der Übertragungsergebnisse (Sendedateistatus)
169
Drucken einer Vertraulichen Nachricht
171
Bericht über Vertrauliche Empfangsdateien
172
Drucken einer Speichersperrdatei
173
Ausdrucken des Journals
175
Anzeigen des Speicherstatus
178
Sende-/Empfangsdatei Speichern
180
Durchsuchen des Speichers nach Sendedateien
181
Durchsuchen des Speichers nach Empfangsdateien
184
Dateien Drucken
187
Dateien Löschen
188
In Persönlichen Boxen Gepeicherte Nachrichten Ausdrucken
189
Nachrichten in Informationsboxen Speichern
191
In Informationsboxen Gespeicherte Nachrichten Ausdrucken
192
In Informationsboxen Gespeicherte Nachrichten Löschen
194
Störungsbeseitigung
198
Fehlermeldungen und Ihre Bedeutung
200
Vorlagenstaus Beseitigen
201
Vorlagenstaus IM Bypass-Einzug Beseitigen
202
Papierstaus Beseitigen
203
Papierstaus in der Fixiereinheit Beseitigen
203
Papierstaus IM Papiermagazin Beseitigen
205
Tonerkartusche Auswechseln
207
M wenn die Warnanzeige für 'Abdekkung Offen' Leuchtet
210
Wenn die Papierstauanzeige Leuchtet
210
D wenn die Tonerendeanzeige Leuchtet oder Blinkt
210
B wenn die Papierendeanzeige Leuchtet
211
Ausdrucken eines Fehlerberichts
212
Ausschalten oder Ausfall der Stromversorgung
213
Menü Programmieren/Löschen
216
Zielwahlen Programmieren
216
A die Anwenderfunktionstaste
217
Zielwahlen Löschen
220
Gruppen Programmieren
221
B den Gruppennamen Einge
225
Gruppen Löschen
231
Kurzwahlen Programmieren
233
Kurzwahlen Löschen
236
Programme auf Tastendruck Speichern
238
Programme auf Tastendruck Löschen
242
Auto-Dokumente Löschen
246
Anwenderfunktionstaste Programmieren/Editieren
250
Anwenderfunktionstaste 'Bei der Arbeit' Programmieren
251
In einer Anwenderfunktionstaste Speicherbare Funktionen
252
Fax on Demand'-Vorlagen Speichern/Editieren
255
Fax on Demand'-Vorlagen Löschen
257
Fax on Demand'-Vorlagen Drucken
260
Fax on Demand'- Zugriffsbericht Drukken
262
A mit Hilfe der Zehnertastatur
267
Systemeinstellung
269
Lautsprecher-Lautstärke
270
Displaykontrast Einstellen
271
Kostengünstige Sendezeit Programmieren
273
Nachtzeitschaltung
274
G3-1-Analoganschluß
286
G3-2-Analoganschluß
288
G3-Digitalanschluß
290
G4-Digitalanschluß
292
Kenncodes Programmieren
294
Netzwerkeinstellungen
298
PM-Zähler Zurücksetzen
300
Einstellungen
304
Menü Einstellungen Öffnen
305
Nachsendeadressen Löschen
318
Gelistete Sender (Nachsenden) Löschen
320
Aufstellung Gelisteter Sender (Nachsenden) Ausdrucken
322
Sende-/Empfangsdatei auf Festplatte Speichern
326
Gelistete Sender Löschen
329
Aufstellung der Gelisteten Sender Ausdrucken
331
Abtastbereich Programmieren
334
Box-Einstellungen
337
Persönliche Boxen Programmieren/Editieren
337
Persönliche Boxen Löschen
341
Informationsboxen Programmieren/Editieren
342
Informationsboxen Löschen
344
Transferboxen Programmieren/Editieren
346
Transferboxen Löschen
349
Text Eingeben und Ändern
352
Verfügbare Zeichen
352
Text Eingeben
355
Buchstaben Eingeben
355
Symbole Eingeben
355
Zahlen Eingeben
356
Zeichen Löschen
356
Wartung des Geräts
358
Vorlagentransportmechanism Us Reinigen
358
Maintenance Kits
361
Anhang
368
Optionale 'Fax on Demand'-Funktion
369
Optionale Speicherkarten, 'Function Upgrade Card' und 'Fax on Demand'-Karte Installieren
369
Optionale G3-Einheit
370
Optionale G4-Einheit
371
Sonstige Optionen
372
Spezifikationen
382
Laser-Warnhinweis
383
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ricoh FAX 1190L
Ricoh FAX2000L
Ricoh FAX 1195L
Ricoh FAX2700L
Ricoh FAX1170L
Ricoh FAX2210L
Ricoh FAX1130L
Ricoh Facsimile
Ricoh FAX 3310L
Ricoh Aficio FX10
Ricoh Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Kameras
Beamer
Interaktive Whiteboards
Weitere Ricoh Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen