Senden
Paralleles Speichersenden
Bei dieser Funktion wählt das Gerät das Ziel an, während die Vorlage gescannt
wird.
1
Standardmäßig wird beim Speichersenden die Vorlage zunächst gespeichert
und dann das Ziel gewählt. Beim parallelen Speichersenden können Sie jedoch
schnell den Verbindungsstatus überprüfen. Darüber hinaus wird bei dieser
Funktion die Vorlage schneller gescannt als beim Sofort Senden. Dies ist sin-
nvoll, wenn Sie in Eile sind und die Vorlage für andere Zwecke benötigen.
Important
❒ Das Standard-Speichersenden wird anstelle des parallelen Speichersendens
in folgenden Fällen genutzt:
• Wenn die Leitung besetzt ist und keine Verbindung hergestellt werden
konnte.
• Bei Verwendung der Funktion "Später Senden".
• Beim Speichern einer Vorlage für das Speichersenden, während ein ander-
er Kommunikationsvorgang stattfindet.
• Wenn zwei oder mehr Empfangsstationen festgelegt sind.
• Wenn eine Vorlage auf das Vorlagenglas gelegt und dann gesendet wird.
Note
❒ Sie können diese Funktion mit den Anwenderparametern im Menü Faxfunk-
tionen ein- oder ausschalten (Schalter 07, Bit 2).
❒ Standard-Speichersenden kann anstelle von Parallelem Speichersenden ver-
wendet werden, wenn genügend freier Speicher vorhanden ist.
❒ Bei Verwendung dieser Funktion wird kein Speicherbericht ausgedruckt.
❒ Wenn die Taste {Löschen/Stop} gedrückt wird, die Vorlage falsch eingezogen
wird oder der Speicher erschöpft ist, stoppt das Parallele Speichersenden. Der
Kommunikationsergebnisbericht wird gedruckt und die Dateien werden
gelöscht.
❒ Beim parallelen Speichersenden wird in der Faxkopfzeile nur die Seitenzahl
gedruckt. Die Gesamtzahl der Vorlagen wird nicht automatisch gedruckt.
Reference
Handbuch Grundeinstellungen
16