Faxversand über Computer
Note
❒ Um die Inhalte der Zielliste dieses Geräts in das Adressbuch zu program-
mieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Geräte-Adresse verwenden] und
geben dann die Registrationsnummer der Zielliste im Feld [Geräte-
Adresse:] ein.
❒ Für [Leitung:] unter [Faxnummer:] sind folgende Zeilentypen wählbar: G3,
G3-2, G3-3, G4, G3 Dir. Auto, G3 PABX Auto oder I-G3. Dieses Gerät un-
terstützt jedoch nur G3.
❒ Für [Protokoll:] unter [IP-Faxadresse:] wählen Sie [H.323] oder [SIP] aus.
❒ Wenn der SMTP-Server umgangen werden soll, markieren Sie im Feld [E-
Mail-Adresse:] das Kontrollkästchen vor [Bitte den SMTP-Server nicht ver-
wenden.].
Programmierte Ziele bearbeiten
A
Im Menü [Start] auf [Programme], [LAN-Fax Dienstprogramme] zeigen und dann
5
auf [Adressbuch] klicken.
Das Dialogfeld [Adressbuch] wird angezeigt.
Wenn der LAN-Faxtreiber bereits gestartet wurde, klicken Sie auf [Adressbuch
bearbeiten...].
B
Klicken Sie auf [Neu/Durchsuchen...] und wählen Sie dann die CSV-Datei
aus, in der die zu bearbeitende Adressliste enthalten ist.
C
Wählen Sie das zu bearbeitende Zielaus, so dass es in der Liste markiert ist.
D
Bearbeiten Sie die Daten.
E
Klicken Sie auf [Aktualisieren].
F
Auf [Schließen] klicken.
G
Haben Sie ein Ziel geändert, erscheint eine Bestätigungsmeldung. Klicken
Sie zum Speichern der vorgenommenen Änderungen auf [Ja].
Möchten Sie die Änderungen nicht speichern und die Bearbeitung verlassen,
klicken Sie auf [Nein].
Um zur Bearbeitungsanzeige zurückzukehren, klicken Sie auf [Abbr.].
Das Bestätigungsdialogfeld erscheint nicht, wenn Sie nach dem Starten des
Adressbuches keine Änderungen vorgenommen haben.
194