Handbücher zu diesem Gerät
Lesen Sie die Handbücher, in denen die Bedienung des Geräts erläutert wird.
Important
❒ Das Medium unterscheidet sich entsprechend dem Handbuch.
❒ Die gedruckten und elektronischen Versionen des Handbuchs haben densel-
ben Inhalt.
❒ Adobe Acrobat Reader/Adobe Reader muss installiert sein, damit die als
PDF-Dateien vorliegenden Handbücher angezeigt werden können.
❒ Je nachdem in welchem Land Sie sich befinden, können auch HTML-Hand-
bücher vorhanden sein. Ein Web Browser muss zur Betrachtung dieser Hand-
bücher installiert sein.
❖ Über dieses Gerät
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch, bevor Sie dieses
Gerät verwenden.
Dieses Handbuch enthält eine Einführung in die Funktionen dieses Geräts.
Außerdem werden darin das Bedienfeld, vorbereitende Schritte zur Ver-
wendung des Geräts, die Eingabe von Text und die Installation der mitge-
lieferten CD-ROMs erläutert.
❖ Handbuch Grundeinstellungen
In diesem Handbuch werden Einstellungen für Anwenderprogramme sowie
die Verwendung des Adressbuchs erläutert, wie z.B. das Eintragen von Fax-
nummern, E-Mail-Adressen und Anwendercodes. Darüber hinaus finden Sie
in diesem Handbuch Erläuterungen zum Anschließen des Geräts.
❖ Fehlerbehebung
Stellt eine Anleitung zur Behebung von einfachen Problemen zur Verfügung
und erläutert, wie Papier, Toner, und andere Verbrauchsmaterialien auszu-
wechseln sind.
❖ Sicherheitshandbuch
Dieses Handbuch ist für Administratoren des Geräts bestimmt. Es erläutert
Sicherheitsfunktionen, die Sie nutzen können, um eine unautorisierte Ver-
wendung des Geräts, Verfälschen der Daten oder ein ungewolltes Verbreiten
von Informationen zu vermeiden.
Um die Sicherheit noch zu verstärken, empfehlen wir die folgenden Einstel-
lungen.
• Installieren Sie das Server-Zertifikat.
• Aktivieren Sie die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).
• Ändern Sie über Web Image Monitor den Anwendernamen und das Pass-
wort des Administrators.
Einzelheiten finden Sie im Sicherheitshandbuch.
Schlagen Sie in diesem Handbuch nach, wenn Sie die erweiterten Sicherheits-
funktionen, die Anwender- oder Administratorauthentifizierung einrichten.
i