Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Rackpack 4, Rackpack-Module, Prinzip Freiheit - SPL RackPack 4 1040 Anleitung

Einbaurahmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

RackPack 4
Mit dem RackPack 4-Modulsystem können Sie auf nur drei Höheneinheiten ein kompaktes
Analog-Rack ganz nach Ihrem Wunsch konfigurieren – bestückt mit bewährten und neuen
SPL-Spezialitäten, die mit einzigartigen Bearbeitungsmöglichkeiten, besonders effektiver
Bedienung und hoher Audio-Qualität aufwarten.
RackPack-Module
Dazu gehört natürlich der Transient Designer, der durch die pegelunabhängige Bearbeitung
von Signalverläufen die Möglichkeiten in der Dynamikbearbeitung gleich um eine
ganze Dimension erweiterte. Zwischenzeitlich insbesondere im Software-Bereich viel-
fach nachgeahmt, ist er klanglich und funktional nach wie vor das Maß der Dinge in der
Transientenbearbeitung.
Oder auch der DynaMaxx-Kompressor, der mit am Signalverlauf ausgerichteter Parameter-
automatisierung unvergleichlich musikalisch und bedienungsfreundlich arbeitet. Der
perfekte „Set & Forget"-Kompressor für anspruchsvolle Studio- und Live-Anwendungen.
Ähnlich effizient und qualitativ tonagebend ist der SPL Dual-Band De-Esser, der als erstes
Gerät seiner Gattung das Prinzip der Phasenauslöschung zur Reduktion von Zischlauten
einsetzt. Erheblich unauffälliger als die herkömmliche frequenzabhängige Kompression, hat
dieses Prinzip in Form des SPL De-Essers weltweit in vielen Installationen seinen technologi-
schen Vorsprung bewiesen.
Weitere Highlights sind die beiden neuen Vorverstärkermodule Preference Mic Pre und
Premium Mic Pre, mit der wir als Alternative zu unseren Röhrenvorverstärkern die bereits in
den Mehrkanal-Aufnahmesystemen der Atmos®-Serie sehr erfolgreichen und bewährten
Transistorschaltungen fortführen. Der Premium Mic Pre ist mit dreistufigem Aufbau
einschließlich Übertrager-Ein- und Ausgängen zu den gleichen überragenden Ergebnissen in
der Referenzklasse des Atmos® fähig. Der Preference Mic Pre bietet ein überragendes Preis-/
Leistungsverhältnis, um in allen Bereichen der Mikrofonierung hohen Ansprüchen gerecht zu
werden.
Weitere Module, u. a. die passiven Equalizer Bass Ranger und Vox Ranger, die eigens für
bestimmte Instrumente bzw. Frequenzbereiche abgestimmt sind oder die faszinierenden
Röhreneffekte des TwinTube runden das RackPack-System zu einem Paket ab, das die gesamte
Palette der Analogperipherie abbildet und perfekt in alle Studio- oder Live-Installationen
integriert werden kann.
Prinzip Freiheit
Ganz gleich also, ob ein Effekt-Rack oder individuelle Kanalzüge in Frage kommen: Das
RackPack-System bietet auch konzeptionell die maximalen Freiheiten, um Analog-Racks ganz
nach Ihrem persönlichen Bedarf zusammenzustellen bzw. unterschiedlichen Erfordernissen
im Studio- oder Live-Betrieb anzupassen.
Intern haben wir bewusst auf ein Bus-System verzichtet, um die Module miteinander zu
verbinden. Jedes Modul verfügt über eigene symmetrische XLR-Ein- und Ausgänge. So
ist einerseits gewährleistet, dass Sie die einzelnen Module untereinander in beliebiger
Kombination verbinden können. Andererseits ist aber auch jedes Modul wie ein Stand-Alone-
Gerät in die Studio- oder Live-Umgebung integrierbar. Da zudem jeweils zwei Ausgänge
parallel bereit stehen, kann beispielsweise auch ein als Kanalzug zusammengestelltes
RackPack 4 an jedem Modul zusätzlich abgegriffen werden.
RackPack 4
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis