Solimotion FTR20
Ex-Anschlusswerte
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Überspannungsschutz
Referenzbedingungen
Einfluss
Umgebungstemperatur
Einflüsse auf die
Bewegungsdetektion des
Schüttguts
Endress+Hauser
Siehe Sicherheitshinweise (XA): Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten sind in separaten
Ex-Dokumentationen aufgeführt und stehen im Download-Bereich der Endress+Hauser-Website zur
Verfügung. Die Ex-Dokumentation liegt allen Ex-Geräten standardmäßig bei.
Max. 1,5 mm
2
• Kabelverschraubung M20 x 1,5 oder Kabeleinführung ½ NPT
• Schutzart: IP66
• Kabelverschraubung (.):
- Material: Kunststoff, Grau
- Klemmbereich: 5 ... 10 mm (0.2 ... 0.39 in) (EN 61444) / 7 ... 10 mm (0.28 ... 0.39 in)
(UL-514 B)
- Anzugsmoment: max. 6 Nm
• Kabelverschraubung (-):
- Material: Messing vernickelt, Silber
- Klemmbereich: 7 ... 10,5 mm (0.28 ... 0.41 in)
- Anzugsmoment: max. 10 Nm
• Anzahl: 2 Stück pro Gerät
Die Kabelverschraubung nur für den Anschluss von festverlegten Kabeln und Leitungen ver-
wenden, der Betreiber muss eine entsprechende Zugentlastung gewährleisten.
• Handelsübliche Installationsleitung
• Anschlussquerschnitt: max. 1,5 mm
Geräte ohne optionalen Überspannungsschutz
Geräte von Endress+Hauser erfüllen die Produktnorm IEC/DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrie-
umgebung).
Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein-, Ausgangsleitung) werden nach IEC/
DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen Transiente Überspannungen (IEC/DIN EN 61000-
4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und IO-Leitungen: 1 000 V Leitung
gegen Erde
Überspannungskategorie
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad
Verschmutzungsgrad 2
Leistungsmerkmale
Jede Anwendung ist bezüglich ihrer Geometrie (wie einflussnehmende Reflexionskanten), dem
Medium wie auch den Mediumeigenschaften (wie Dämpfung und Feuchtegrad) unterschiedlich und
setzt daher immer einen individuellen Grundabgleich des Schüttgutbewegungsmelders voraus.
Die Umgebungstemperatur hat keinen direkten Einfluss auf das Gerät.
Abstand FTR20 zum Medium
Die Signalstärke wird durch den Abstand von Medium zum Gerät beeinflusst. Der Einbauort ist
so zu wählen, dass dieser Abstand möglichst gering ist. Schwankt der Abstand des Mediums zum
Gerät, ist der Schüttgutbewegungsmelder unter den ungünstigsten Bedingungen (bei maximalem
Abstand) abzugleichen.
2
9