Herunterladen Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc CANSAS Erste Schritte Seite 37

Module und software

Werbung

Stromversorgung
6.2.2 CANSAS-SL
Sie haben zwei Möglichkeiten, imc CANSAS-SL Module zu versorgen:
·
Über die 6 polig LEMO-Buchse mit der Beschriftung "POWER" oder
·
Über die CAN-Bus-Anschlüsse (+SUPPLY / -SUPPLY; Pinbelegung siehe Bild im vorherigen Abschnitt).
Die CAN-Bus Anschlüsse haben den Vorteil, dass die Versorgungsspannung durch einen CAN-Anschluss in das
Modul gelangt und am anderen CAN-Anschluss wieder herausgeführt wird. Dadurch ist es möglich, mehrere
Module hintereinander mit einer Versorgungsspannung zu betreiben.
LEMO - Belegung
Pinnummer
(Ansicht von vorne)
1 (links)
2
3
4 (rechts)
5
6
Hinweise
·
Beachten Sie, dass durch die CAN-Bus Versorgungsleitungen der Gesamtstrom aller angeschlossenen Geräte
fließt. Da der für den CAN-Bus verwendete 10-polige LEMO Stecker für etwa 2 A Nennstrom pro Pin
spezifiziert ist, sollten maximal 12 imc CANSAS Module über den CAN-Bus Anschluss versorgt werden (bei 12
V Versorgungsspannung und ca. 4 W Leistungsaufnahme pro Modul fließt bei drei Modulen 1 A). Bei
Verwendung eines handelsüblichen 10-poligen LEMO-Kabels muss zudem der Spannungsabfall an den
Zuleitungen berücksichtigt werden, da diese relativ hochohmig sind (die Eingangsspannung, gemessen am
Modul, darf nicht kleiner als 10 V sein!). Wählen Sie zur Vermeidung der Probleme eine höhere
Versorgungsspannung, z.B. 24 V.
·
Die Anschlusspins der 6 polig LEMO-Buchse ("POWER") und der CAN-Bus Anschlüsse sind intern nicht
verbunden, sondern durch Dioden gegenseitig gesperrt. Beachten Sie deshalb, dass Sie ein imc CANSAS
Modul nur über einen der Versorgungsanschlüsse speisen!
·
Die DC-Versorgungseingänge am Gerät selbst sind potentialfrei ausgeführt, d.h. isoliert zum elektrischen
Systembezug ("GND") bzw. zum Gehäuse ("CHASSIS")! Schirm und Steckergehäuse des Zuleitungskabels
dagegen sind mit der Gehäusemasse kontaktiert. Bei Betrieb aus einer isolierten DC-Versorgungsquelle (z.B.
Batterie) ist zur Erdung der Schirm des Versorgungskabels bzw. des CAN-Buskabels zu verwenden.
·
Ebenso müssen alle an ein imc CANSAS-SL angeschlossenen Signalleitungen geschirmt und der Schirm
geerdet werden (galvanischer Kontakt des Schirms mit dem Steckergehäuse).
·
Beachten Sie beim dimensionieren der Stromversorgung, dass der Einschaltstrom höher als der Dauerstrom
ist. Beachten Sie auch die oben aufgeführten Hinweise zur CAN-Bus-Verdrahtung.
·
Die CAN-Bus Anschlüsse von imc Geräten sind nicht für die Versorgung von imc CANSAS Modulen spezifiziert,
können aber unter bestimmten Bedingungen von imc dafür umgebaut werden. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an den
imc Kundendienst
© 2022 imc Test & Measurement GmbH
Name
Bemerkung
+SUPPLY
+10 V bis+50 VDC
+SUPPLY
+10 V bis +50 VDC
-SUPPLY
-SUPPLY
0V
---
n.c.
---
n.c.
.
6
Farbe der
Leitung
rot
schwarz
imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022
6-polig LEMO (HGA.1B.306)
Kapitel 6
Seite 37

Werbung

loading