Wartungs- und Servicehinweis
4 Wartung und Instandhaltung
4.1 Wartungs- und Servicehinweis
Es ist keine besondere Wartung erforderlich.
Die angegebenen maximalen Fehler gelten für 1 Jahr nach Auslieferung des Geräts unter normalen
Betriebsbedingungen (Betriebstemperaturen beachten).
Verschiedene wichtige Eigenschaften des Messgerätes sollten in gewissen Zeitabständen genau überprüft
werden. Dies kann auch die Produktsicherheit betreffen (z.B. gemäß DGUV Vorschrift 3). Wir empfehlen eine
jährliche Kalibrierung. Im Rahmen der Kalibrierung wird eine Funktionsprüfung durchgeführt. Den Preis für eine
Systemkalibrierung gemäß DIN EN ISO 9001 erfragen Sie bitte bei einem unserer Vertriebsbüros.
Bei Beanstandungen legen Sie bitte zum Gerät eine Fehlerbeschreibung bei sowie einen Ausdruck der
eingestellten Konfiguration. Wenn auf diesem auch der Name und die Telefonnummer des Absenders stehen,
dient dies der beschleunigten Abwicklung.
Bei telefonischen Anfragen helfen Sie uns, wenn Sie die Seriennummer Ihres Gerätes sowie die Installations
Datenträger und dieses Handbuch bereit halten. Vielen Dank!
4.2 Transport
Transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpackung oder in einer geeigneten Verpackung, die Schutz
gegen Schlag und Stoß gewährt. Das Gerät und die Module dürfen keinesfalls herunterfallen. Bei
Beschädigungen informieren Sie bitte umgehend den
Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen.
Mögliche Schäden durch Betauung können dadurch eingeschränkt werden, indem das Gerät in Plastikfolie
eingepackt wird.
© 2022 imc Test & Measurement GmbH
imc Kundendienst
6
imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022
. Transportschäden sind vom
Kapitel 4
Seite 18