3 Bei Gebrauch
Bestimmte Grundregeln sind auch bei zuverlässigen Sicherheitseinrichtungen zu beachten. Nicht vorgesehene
und somit sachwidrige Verwendungen können für den Anwender oder Unbeteiligte gefährlich sein und eine
Zerstörung des Messobjektes oder des Messsystems zur Folge haben. Besonders gewarnt wird vor
Manipulationen am Messsystem; diese sind besonders gefährlich, weil andere Personen von diesem Eingriff
nichts wissen und somit der Genauigkeit und der Sicherheit des Messsystems vertrauen.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb zu schützen. Diese Annahme ist berechtigt,
·
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
·
wenn das Gerät lose Teile enthält
·
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet
·
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z.B. im Freien oder in feuchten Räumen).
1. Nach dem Ausschalten von imc CANSAS warten Sie bitte mindestens eine Sekunde, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten. Die interne Überwachungslogik führt beim Einschalten des Gerätes einen Selbsttest
(Betriebszustand, Speichertest etc.) durch.
2. Achtung! Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies von Hand möglich
ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden, solange das Gerät angeschlossen ist. Vor dem
Öffnen des Gerätes ist die Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten.
3. Abgleich-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am unter Spannung stehenden, geöffneten Gerät sind
grundsätzlich zu unterlassen. Wenn dennoch solche Arbeiten unvermeidbar sind, so darf das nur durch
eine Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren vertraut ist.
Verweis
Hinweise zur Fehlersuche finden Sie unter
"Technische Daten" im Anhang und die Applikationshinweise (soweit vorhanden) zu den einzelnen Modulen,
um Schäden am Gerät durch unsachgemäßen Signalanschluss zu vermeiden.
Hinweis
Beachten Sie bei Ihrem Messaufbau, dass alle Eingangs- und Ausgangsleitungen außer der
Versorgungsspannungszuleitung mit einem Schirm versehen werden müssen, der einseitig mit Schutzerde
verbunden wurde, um hohe Störfestigkeit und geringe Störaussendung zu gewährleisten:
Differentielle Messung
Bei potentialgetrennten Verstärkereingängen benutzen Sie ggf. doppelte Schirmung.
© 2022 imc Test & Measurement GmbH
"Fehlerbehandlung
17
imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022
". Beachten Sie die Angaben im Kapitel
Single-ended Messung
Kapitel 3
Seite 14