Störungsbehebung
Vakuum-Erzeuger funktioniert
nicht.
Verbrennungsmotor
funktioniert nicht
Warneinrichtung löst aus.
Warneinrichtung löst bei
Erreichen der Alarmschwelle
nicht aus.
Warneinrichtung löst aus, obwohl
keine Last angesaugt bzw. der
Vakuum-Erzeuger nicht in Betrieb
ist.
Warnton wird leise.
52400043
Keilriemen gerissen oder zu locker.
Der Kraftstofftank ist leer.
Kraftstoffhahn ist geschlossen.
Verbrennungsmotor defekt.
Last hat Risse, Aussparungen oder ist
porös.
Dichtlippe der Saugplatte ist
beschädigt.
Schlauch oder Verschrau- bungen sind
undicht.
Vakuum-Schalter ist verstellt oder
defekt.
Die Alarmschwelle ist ver- stellt.
Vakuum-Schalter ist verstellt oder
defekt.
Vakuum-System ist undicht.
Batteriespannung zu gering.
40 / 49
Keilriemen ersetzen
bzw. nachspannen.
Siehe
Betriebsanleitung
des
Verbrennungsmotors
im Anhang.
Den Kraftstofftank
befüllen.
Den
Kraftstoffhahn
öffnen.
Siehe Betriebsanleitung
des Verbrennungsmotors
im Anhang.
Handhabung der Last ist
mit diesem Hebegerät
nicht möglich.
Dichtlippe ersetzen.
Bauteile abdichten
oder ersetzen.
Probst-Service kontak-
tieren.
Alarmschwelle
durch Probst-
Service neu ein-
stellen lassen.
Probst-Service kontak-
tieren.
Bauteile abdichten
oder ersetzen.
Die Batterie ersetzen.
DE