Störungsbehebung
Hilfe bei Störungen
9.2
Wenn die Last nicht gehoben werden kann, folgende Liste durchgehen,
um den Fehler zu finden und zu beheben:
Störung
Vakuum-Erzeuger arbeitet,
Last wird aber nicht ange-
saugt.
Vakuum-Erzeuger arbeitet,
Last wird aber nicht ange-
saugt.
Störung
Mindest-Vakuum -0,6 bar
wird nicht erreicht.
Mindest-Vakuum -0,6 bar
wird nicht erreicht.
52400043
Ursache
Die Saugplatte bedeckt die Last
nicht vollständig. Lecka- geluft
wird angesaugt.
Staubfilter ist verschmutzt.
Staubfilter ist nicht ver- schlossen.
Schlauch oder Verschrau- bungen
sind undicht.
Ventile sind verschmutzt.
Handschiebeventil ist in Position
"Last lösen".
Ursache
Handschiebeventil ist defekt.
Dichtlippe der Saugplatte ist
beschädigt.
Last hat Risse, Aussparungen oder ist
porös.
Manometer ist defekt.
Schlauch oder Verschrau- bungen sind
undicht.
Vakuum-Schalter ist verstellt oder
defekt.
Einsatzort höher als 1600 über NN.
Keilriemen rutscht durch.
39 / 49
Abhilfe
Hebegerät so auf der Last
positionieren, dass die
Saugplatte vollständig die
Last bedeckt.
Filterpatrone des Staub-
filters reinigen oder
ersetzen.
Abdeckung des Staub-
filters schließen.
Bauteile austauschen
oder abdichten.
Ventile durch Probst-
Service reinigen lassen.
Handschiebeventil in
Position "Last ansaugen"
schieben.
Abhilfe
Handschiebeventil
reparieren oder
ersetzen.
Saugplatte ersetzen.
Handhabung der Last ist
mit diesem Hebegerät
nicht möglich.
Manometer ersetzen.
Bauteile abdichten
oder ersetzen.
Probst-Service kontak-
tieren.
Die maximale Höhe
des Einsatzorts
beachten.
Keilriemen
nachspannen. Siehe
Betriebsanleitung
des
Verbrennungsmotors
im Anhang.
DE