Installation
7
Installation
Sicherheit
7.1
Sicherheitshinweise für die Installation
7.1.1
Das Hebegerät darf nur von qualifizierten Fachkräften für Elektrik und Mechanik
installiert und gewartet werden.
WARNUNG
Optional kann das Hebegerät mithilfe einer Flanschplatte am Transportmittel
befestigt werden.
Schutzausrüstung
7.1.2
Zur Handhabung ist folgende Schutzausrüstung erforderlich:
•
Sicherheitsschuhe
•
Feste Arbeitshandschuhe
Hebegerät an der Aufhängerolle anschlagen
7.2
WARNUNG
Das Hebegerät mit geeignetem Hebezeug
an der Aufhängerolle (1) anschlagen.
52400043
Unsachgemäße Montage
Schwere Verletzungen oder Tod!
Die Montage oder Demontage ist nur in spannungslosem
und drucklosem Zustand zulässig.
Sicherstellen, dass die zulässige Traglast des Hebezeugs (Kran,
Kettenzug, Anschlag- mittel usw.) mindestens so groß ist wie
das Eigengewicht und die zulässige Traglast des Hebegeräts
zusammen.
Sicherstellen, dass sich das Hebezeug in einwandfreiem Zustand befindet.
Das Hebegerät nur mithilfe der Aufhängerolle anschlagen.
Unsachgemäßes Anschlagen des Lastaufnahmemittels
Schwere Verletzungen oder Tod durch Herabfallen der Last!
Das Hebemittel ausschließlich an der Aufhängerolle (1) oder
mit der Flanschplatte (20, Option) anschlagen.
Das direkte Anschlagen von Seilen oder Ketten an den 4
Befestigungspunkten (20.1) für die Flanschplatte ist
untersagt.
Das Anschlagen von Hebemitteln am Bedienbügel ist untersagt.
23 / 49
DE