Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRG-1,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Naudojimo Instrukcijos
SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L
DE / LT
54400001 / 54400002 / 54400003
V4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst SRG-1,5

  • Seite 1 Betriebsanleitung Naudojimo Instrukcijos SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L DE / LT 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Schachtringgehänge SRG SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 6 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Reparaturen ........................... 17 Prüfungspflicht ..........................17 Hinweis zum Typenschild ....................... 18 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............18 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............18 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 28.02.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz • Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz, unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden. • Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten! •...
  • Seite 10 Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: Transport von Menschen und Tieren.
  • Seite 11: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines Übersicht und Aufbau Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen. 54400001 / 54400002 / 54400003 6 / 18...
  • Seite 12: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 13: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 50 mm 29040204 80 mm WARNZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040221 30 mm Quetschgefahr der Hände. 29040220 50 mm 29040107 80 mm GEBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.:...
  • Seite 14: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
  • Seite 15: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit Sicherheit im Betrieb 3.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
  • Seite 16: Installation

    Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
  • Seite 17: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Einstellung auf Rohraußendurchmesser Die Ketten sind vom Werk bereits auf die maximale Länge eingestellt. Falls die Ketten kürzer eingestellt werden müssen (Bauhöhe zu groß), so sind die Bolzen (F) zu lösen. Die Ketten müssen genau auf die gleiche Länge eingestellt und gesichert werden.
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung Bedienung • Die Schachtringe müssen in der Lage sein, die beim Transport auftretenden Klemmkräfte aufzunehmen. • Es dürfen nur ausreichend abgebundene und rissfreie Ringe/Konen transportiert werden. Ansonsten besteht Absturzgefahr der Last oder von Teilen der Last! • Es dürfen keine nassen, glatten, verschmutzten oder gar vereisten Ringe/Konen transportiert werden. •...
  • Seite 19 Bedienung Abb. 7 Abb. 8 • Beim Transport von symmetrischen Konen müssen alle Bei asymmetrischen Konen wird nur eine Klemme Klemmen um 180° gedreht werden, damit die Kette nicht um 180° gedreht und deren Kettenstrang kürzer über die obere Kante läuft. eingestellt, damit die Ketten gleichmäßig belastet werden und der Konus waagrecht hängt.
  • Seite 20: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 21: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Es ist der falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend der zu (optional) eingestellt transportierenden Güter einstellen...
  • Seite 22: Reparaturen

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 23: Hinweis Zum Typenschild

    (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 24 (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 25 Naudojimo Instrukcijos Originalaus naudojimo instrukcijos vertimas Šulinio žiedo pakaba SRG SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 26 Remontai ............................16 Pareiga tikrinti ..........................16 Pastaba dėl duomenų plokštelės ....................17 Pastaba dėl PROBST prietaisų nuomos / skolinimo ..............17 Įrangos ir mašinų šalinimas / perdirbimas ..................17 Pasiliekame teisę keisti naudojimo instrukcijoje pateiktą informaciją ir iliustracijas. 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 27: Eb Atitikties Deklaracija

    Mašinų sauga. Saugūs atstumai, trukdantys viršutinėms ir apatinėms galūnėms pasiekti pavojingas zonas Už dokumentų rengimą atsakingas asmuo: Vardas, pavardė: Jean Holderied Adresas: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Vokietija Parašas, duomenys apie pasirašiusį asmenį: Erdmannhausen, 03.04.2023................(Eric Wilhelm, generalinis direktorius)
  • Seite 28: Bendroji Informacija

    Bendroji informacija Bendroji informacija Naudojimas pagal paskirtį • Prietaisą galima naudoti tik pagal naudojimo instrukcijoje aprašytą paskirtį, laikantis galiojančių saugos taisyklių ir atitinkamų įstatyminių nuostatų bei atitikties deklaracijos. • Bet koks kitas naudojimas laikomas naudojimu ne pagal paskirtį ir yra draudžiamas! •...
  • Seite 29: Apžvalga Ir Struktūra

    Bendroji informacija Apžvalga ir struktūra Techniniai duomenys Tikslius techninius duomenis (pvz., keliamąją galią, grynąjį svorį ir kt.) galite rasti duomenų plokštelėje. 54400001 / 54400002 / 54400003 5 / 17...
  • Seite 30: Saugumas

    Saugumas Saugumas Saugos instrukcijos Pavojus gyvybei! Žymi pavojų. Jei to nebus išvengta, gali įvykti mirtis ir sunkus sužalojimas. Pavojinga situacija! Nurodo pavojingą situaciją. Jei to nebus išvengta, gali būti sužaloti žmonės arba sugadintas turtas. Draudimas! Žymi draudimą. Jei jo nesilaikoma, gresia mirtis, sunkūs sužalojimai arba materialinė žala. Svarbi informacija arba naudingi naudojimo patarimai.
  • Seite 31: Saugos Ženklinimas

    Saugumas Saugos ženklinimas DRAUDIMO ŽENKLAS Reikšmė Užsakymo Nr: Simbolis Dydis: 29040210 30 mm Niekada nestovėkite po pakabintu kroviniu. Pavojus gyvybei! 29040209 50 mm 29040204 80 mm ĮSPĖJAMIEJI ŽENKLAI Reikšmė Užsakymo Nr: Simbolis Dydis: 29040221 30 mm Pavojus suspausti rankas. 29040220 50 mm 29040107 80 mm...
  • Seite 32: Asmens Apsaugos Priemonės

    Saugumas Asmens apsaugos priemonės • Visi operatoriai privalo būti perskaitę ir supratę prietaiso naudojimo instrukciją su saugos taisyklėmis. • Prietaisą ir visus valdančiuosius prietaisus, į kuriuos prietaisas yra įdėtas, gali eksploatuoti tik įgalioti ir kvalifikuoti asmenys. • Rankomis gali būti valdomi tik prietaisai su rankenomis. •...
  • Seite 33: Sauga Eksploatavimo Metu

    Saugumas Sauga eksploatavimo metu 3.9.1 Bendra • Dirbti su įrenginiu galima tik arti žemės esančiose vietose. Draudžiama supti įrenginį virš žmonių. • Draudžiama būti po pakabintu kroviniu. Pavojus gyvybei! • Rankiniu būdu leidžiama valdyti tik įrankius su rankenomis. • Darbo metu darbo zonoje draudžiama būti žmonėms! Išskyrus atvejus, kai tai būtina dėl įrenginio naudojimo būdo, pvz., vedant įrenginį...
  • Seite 34: Instaliacija

    Instaliacija Instaliacija Mechaninis montavimas Naudokite tik originalius „Probst“ priedus. Jeigu dvejojate, susisiekite su gamintoju. Atraminės įrangos / kėlimo įrenginio keliamosios galios negalima viršyti prietaiso, primontuojamų prietaisų (variklio, jungiamosios dėžės ir t.t.) apkrova bei papildoma krovinio apkrova! Krovimo prietaisai privalo visada būti kabinami naudojant kardaninį jungimo būdą, kad bet kurioje pozicijoje galėtų...
  • Seite 35: Nustatymai

    Nustatymai Nustatymai Vamzdžio išorinio skersmens reguliavimas Gamykloje grandinės jau yra sureguliuotos iki maksimalaus ilgio. Jei grandines reikia sureguliuoti trumpiau (per aukštai virš galvos), atlaisvinkite varžtus (F). Grandinės turi būti sureguliuotos tiksliai tokio paties ilgio ir pritvirtintos. Pasvirimo kampas turi būti ne didesnis kaip 45°. Kritimo pavojus! Didžiausias nuolydžio kampas 45°...
  • Seite 36: Valdymas

    Valdymas Valdymas • Šulinių žiedai turi būti atsparūs transportavimo metu atsirandančioms prispaudimo jėgoms. • Galima vežti tik pakankamai tvirtus ir nesutrūkinėjusius žiedus ir (arba) kūgius. Priešingu atveju kyla pavojus, kad krovinys arba jo dalys gali nukristi! • Negalima vežti šlapių, slidžių, purvinų ar net apledėjusių žiedų ir (arba) kūgių. •...
  • Seite 37 Valdymas 7 pav. 8 pav. • Vežant simetriškus kūgius, visi spaustuvai turi būti Naudojant asimetrinius kūgius, tik vienas spaustukas pasukti 180° kampu, kad grandinė nepervažiuotų per pasukamas 180° kampu, o jo grandinės grandis viršutinį kraštą. sutrumpinama taip, kad grandinės būtų apkrautos tolygiai ir kūgis kabotų...
  • Seite 38: Techninė Ir Kasdienė Priežiūra

    Techninė ir kasdienė priežiūra Techninė ir kasdienė priežiūra Techninė priežiūra Siekiant užtikrinti nepriekaištingą veikimą, saugų eksploatavimą ir ilgą prietaiso veikimą, būtina nurodytu laiku atlikti lentelėje apačioje nurodytus techninės priežiūros darbus. Turi būti naudojamos tik originalios atsarginės dalys, kitaip garantija prarandama. Visus darbus galima atlikti tik išjungus prietaisą! Atliekant visus darbus būtina užtikrinti, kad prietaisas neužsidarys.
  • Seite 39: Gedimų Šalinimas

    Techninė ir kasdienė priežiūra Gedimų šalinimas PRIEŽASTIS GEDIMAS SPRENDIMAS Jeigu suspausta nepakankamai, krovinys gali nučiuožti. Paėmimo movos susidėvėjusios Įrenkite naujas paėmimo movas (pasirinktinai) Apkrova didesnė nei leidžiama Sumažinkite apkrovą (pasirinktinai) Krovimo zoną nustatykite atsižvelgdami Krovimo zonos nustatymas Nustatyta neteisinga krovimo zona į...
  • Seite 40: Remontai

    (→ Vokietijos privalomojo draudimo nuo nelaimingų atsitikimų 100-500 taisykles). • Būtina laikytis atitinkamų teisės aktų ir atitikties deklaracijos nuostatų! • Ekspertinį patikrinimą gali atlikti ir gamintojas „Probst GmbH“. Susisiekite su mumis: service@probst-handling.de • Rekomenduojame atlikus prietaiso patikrinimą ir pašalinus trūkumus gerai matomoje vietoje prikabinti patikros lipduką...
  • Seite 41: Pastaba Dėl Duomenų Plokštelės

    Pavyzdys: Pastaba dėl PROBST prietaisų nuomos / skolinimo Kaskart nuomojant ar skolinant PROBST prietaisus būtinai turi būti kartu pateikta ir atitinkama originali naudojimo instrukcija (jei nesutampa atitinkamos naudojimo šalies kalba, papildomai kartu turi būti pateiktas ir atitinkamas originalios naudojimo instrukcijos vertimas)! Įrangos ir mašinų...
  • Seite 42: Techninės Priežiūros Patvirtinimas

    įgaliotose dirbtuvėse)! Po kiekvieno atlikto techninės priežiūros intervalo mums būtina nedelsiant pateikti šį techninės priežiūros intervalą (su parašu ir spaudu). El. paštu: service@probst-handling.de / faksu arba paštu Eksploatuotojas: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...

Diese Anleitung auch für:

Srg-3Srg-3-l544000015440000254400003

Inhaltsverzeichnis