Seite 1
SRG-UNI-3-K Betriebsanleitung ES I Instrucciones de uso 54400019...
Seite 5
SRG-UNI-3-K Betriebsanleitung 54400019 Original Betriebsanleitung...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
Reparaturen ........................... 15 Prüfungspflicht ..........................15 Hinweis zum Typenschild ....................... 16 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............16 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............16 Ersatzteile .............................. 17 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten.
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 22.05.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 54400019...
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 50 mm 29040204 80 mm WARNZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040221 30 mm Quetschgefahr der Hände. 29040220 50 mm 29040107 80 mm GEBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.:...
Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät Schachtringgehänge (SRG-UNI-3) darf nur zum Transport von Schachtringen nach DIN 4034 Teil 1 und Teil 2 sowie Schachthälse eingesetzt werden, in Verbindung über die Einhägeöse an einem Trägergerät (Bagger oder Kran mit Kranhaken). Folgende Handlungen sind wegen Absturzgefahr verboten: •...
Seite 14
Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten! Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
Allgemeines Übersicht und Aufbau Einhängeöse für Kranhaken Zugband Klaue (mit Handgriff) Greifgut (Schachtring) Technische Daten Die genauen technischen Daten (wie z.B. Tragfähigkeit, Eigengewicht, etc.) sind dem Typenschild zu entnehmen. 54400019 10 / 18...
Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
Bedienung Bedienung Allgemein 5.1.1 Klauen öffnen Die Zugbänder/-ketten sind für eine maximale 40° Nennweite von 2,0 m (der Greifgüter)ausgelegt. Der Neigungswinkel darf nicht mehr als 40° betragen. Absturzgefahr! Ist die Schachtnennweite größer als 2,0 m, so müssen unbedingt längere Bänder eingesetzt werden! Abb.
Bedienung Das Gerät (SRG) nur an den Handgriffen der Klauen führen. • Alle Offenhalter (1) entriegeln und nach unten schwenken: die Winkelhebel (5) werden durch die Federn nach vorne geschwenkt. • Die beiden Spannbacken (6) und (7) müssen auf der ganzen Fläche an dem Ring anliegen (Abb. 2). Schachtring ca.
Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 23
Ersatzteile Pos. Benennung Stück -Nr. Referenz 047 443 Distanzrohr 16 x 2,3 x 5 galv. verzinkt Distanzrohr 22 x 2,5 52 galv. verzinkt 047 444 Seitenblech 4440.0006 Offenhaltehebel 4440.0007 Spannhebel komplett 4450.0024 Band 1-strängig, Nutzlänge 1.000 mm 2025.0079 Band 2-strängig, Nutzlänge 2.000 mm 2101.0019 Band 3-strängig, Nutzlänge 2.000 mm 2101.0023...
Seite 24
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 25
SRG-UNI-3 Instrucciones de uso 54400019 Traducción de las instrucciones de uso originales...
Seite 26
Reparaciones ..........................15 Obligación de comprobación ......................15 Nota sobre la placa de características ................... 16 Nota sobre el alquiler/préstamo de equipos PROBST ..............16 Eliminación/reciclaje de equipos y máquinas ................... 16 Piezas de recambio ..........................17 Nos reservamos el derecho a modificar la información y las ilustraciones de las instrucciones de uso.
Seguridad de la maquinaria ― Distancia de seguridad con el fin de evitar que las extremidades superiores y inferior del cuerpo alcancen las zonas de peligro Persona autoriza por documentación: Nombre: Jean Holderied Dirección: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Firma, datos del firmante: Erdmannhausen, 22.05.2023................(Eric Wilhelm, Director General)
Seguridad Seguridad Instrucciones de seguridad ¡Peligro mortal! Indica un peligro. Si no se evita, el resultado es la muerte y lesiones graves. ¡Situación peligrosa! Indica una situación peligrosa. Si no se evita, se pueden producir lesiones o daños a la propiedad. ¡Prohibición! Denota una prohibición.
Seguridad Señalización de seguridad SEÑALES DE PROHIBICIÓN Símbolo Significado Nº de pedido: Tamaño: 29040210 30 mm No pase nunca por debajo de una carga suspendida. 29040209 50 mm Peligro de muerte. 29040204 80 mm SEÑALES DE ADVERTENCIA Símbolo Significado Nº de pedido: Tamaño: 29040221 30 mm...
Seguridad Medidas de seguridad personales • Todo operador debe haber leído y comprendido las instrucciones de uso del aparato con las normas de seguridad. • El dispositivo y todos los dispositivos de nivel superior en/sobre los que está instalado el dispositivo sólo pueden ser manejados por personas autorizadas y cualificadas.
Seguridad Seguridad durante el funcionamiento 2.9.1 Información general • Los trabajos con el aparato sólo pueden realizarse en una zona cercana al suelo. Está prohibido balancear la unidad sobre las personas. • Está prohibido permanecer bajo una carga suspendida. ¡Peligro de muerte! •...
Generalidades Generalidades Empleo conforme al uso previsto El dispositivo elevador de anillos de pozo (SRG-UNI-3) sólo debe utilizarse para transportar anillos de pozo según DIN 4034 parte 1 y parte 2, así como cuellos de pozo, en conexión a través de la argolla de elevación en un dispositivo portador (excavadora o grúa con gancho de grúa).
Seite 33
Generalidades TRABAJOS NO PERMITIDOS: Modificaciones propias en el aparato o el uso de dispositivos adicionales fabricados eventualmente por uno mismo ponen en peligro la vida de las personas y por lo tanto están totalmente prohibidas !! No se debe sobrepasar la capacidad portante (WLL) y los anchos nominales / áreas de apertura del aparato.
Generalidades Resumen y estructura Ojo de suspensión para gancho de grúa Cordón Garra (con mango) Agarres (anillo de pozo) Datos Técnicos Os datos técnicos exactos (como p. ej. capacidad portante, peso propio, etc.) se pueden consultar en la placa de características (placa tipo).
Instalación Fijación mecánica Utilice únicamente accesorios originales de Probst; en caso de duda, consulte al fabricante. La capacidad de carga del aparato de transporte/equipo de elevación no debe ser superada por la carga del aparato, los accesorios opcionales (motor rotativo, cajón de inserción, pluma de grúa, etc.) y la carga adicional del material de agarre.
Operación Operación General 5.1.1 Garras de apertura Las correas/cadenas de tensión están diseñadas 40° para un ancho nominal máximo de 2,0 m (de la mercancía a sujetar). El ángulo de inclinación no debe exceder los 40°. ¡Peligro de caída! Si el ancho nominal del eje es mayor de 2,0 m, se deben usar correas más largas sin falta.
Operación Guiar el dispositivo (SRG) sólo por las asas de las garras. • Desbloquee todos los soportes abiertos (1) y bájelos: las palancas de ángulo (5) son movidas hacia adelante por los resortes. • Las dos mordazas de sujeción (6) y (7) deben estar en contacto con el anillo en toda su superficie (Fig. 2). Levante el anillo del eje unos 10 cm.
Mantenimiento y conservación Mantenimiento y conservación Mantenimiento Para lograr un funcionamiento correcto y garantizar la seguridad del servicio del aparato y su duración, deben realizarse los trabajos de mantenimiento enumerados en la tabla una vez transcurridos los plazos indicados. Solamente se pueden utilizar piezas de repuesto originales, de lo contrario se extingue el periodo de garantía.
(→ regla DGUV 100-500). • ¡Deben observarse las disposiciones correspondientes de la declaración de conformidad! • El fabricante Probst GmbH puede encargarse de realizar la inspección pericial. Contáctenos a través de la siguiente dirección: service@probst-handling.de • Una vez realizada la inspección del aparato y subsanadas las deficiencias, recomendamos colocar el distintivo de inspección “inspección pericial / Expert inspection”...
Ejemplo: Nota sobre el alquiler/préstamo de equipos PROBST Siempre que se alquilen unidades PROBST, se deben suministrar las correspondientes instrucciones de uso originales (si el idioma del país del usuario es diferente, también se debe suministrar la respectiva traducción de las instrucciones de uso originales).
Piezas de recambio Piezas de recambio 54400019 17 / 18...
Seite 42
Piezas de recambio Nº de referencia Pos. Designación Pieza 047 443 Tubo distanciador 16 x 2,3 x 5 galvanizado 047 444 Tubo separador 22 x 2,5 52 galvanizado Placa lateral 4440.0006 Palanca de bloqueo 4440.0007 Palanca tensora completa 4450.0024 Cinta 1 ramal, longitud útil 1.000 mm 2025.0079 2 ramales, longitud útil 2.000 mm 2101.0019...
Seite 43
(por un taller autorizado)! Después de cada intervalo de mantenimiento, este certificado de mantenimiento (con firma y sello) debe ser enviado de inmediato per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Operador: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...