Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Multi Juicer Digital Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Ursache
Die Lösung des Problem
Der Dichtring ist
Legen Sie immer einen Dichtring mit der glatten Seite nach unten
nicht richtig einge-
im Messereinsatz ein, bevor Sie den Messereinsatz am Glasbehäl-
legt oder fehlt.
ter anschrauben. Der Dichtring muss an allen Stellen in die Rille am
inneren Rand des Messereinsatzes eingelegt werden (siehe: ‚Das
Mixsystem zusammensetzen').
Die Verschraubung
Schrauben Sie den Messereinsatz etwas fester. Durch den Dichtring
zwischen Messerein-
ist beim Festziehen der Verschraubung ein deutlicher Widerstand zu
satz und Mixkrug ist
spüren.
nicht fest genug.
Die Dichtfläche des
Ersetzen Sie den Mixkrug. Verwenden Sie niemals angeschlagene
Mixkruges ist gesplit-
oder gesprungene Bauteile aus Glas zur Zubereitung von Lebens-
tert.
mitteln, um Verletzungen durch Splitter in den Lebensmitteln zu
vermeiden!
Der Dichtring ist
Der Dichtring darf keine Risse, Kratzer oder abgenutzte oder spröde
beschädigt.
Stellen haben. Ersetzen Sie den Dichtring.
Lebensmittelreste kle-
Reinigen Sie alle Dichtflächen sorgfältig. Entfernen Sie alle ange-
ben an den Dichtflä-
trockneten Krusten und Lebensmittelreste (siehe: ‚Zubehöre zum
chen des Mixkruges,
Mixen und Mahlen reinigen').
Dichtringes oder Mes-
sereinsatzes.
Der Messerein-
Die Kupplung im
Drehen Sie den Messereinsatz über dem Antriebsrad hin und her bis
satz lässt sich
Boden des Messe-
der Messereinsatz über dem Antriebsrad ohne Gewaltanwendung
nicht auf dem
reinsatzes ist nicht
nach unten gleitet und keine Lücke zwischen Messereinsatz und
Motorsockel
auf dem Antriebsrad
Motorsockel frei bleibt. Drehen Sie den Messereinsatz dann im Uhr-
verriegeln. Der
eingerastet.
zeigersinn, um ihn zu verriegeln.
Mixkrug oder
wackelt auf dem
Motorsockel.
Sie können den
Der Sicherungsbü-
Lassen Sie den Sicherungsbügel in der horizontalen Position stehen.
Sicherungsbü-
gel wird nur für das
Das Gerät erkennt das installierte System.
gel nicht in der
Entsaftersystem
oberen Position
gebraucht.
verriegeln.
56
Problem
Ursache
Die Lösung des Problem
Wenn Sie eine
Das Gewinde zwi-
Schalten Sie das Gerät ganz AUS und ziehen Sie den Netzstecker
Geschwindig-
schen Glasbehälter
aus der Steckdose. Nehmen Sie das Zubehör vom Motorsockel
keit wählen,
und Messereinsatz
herunter. Schrauben Sie den Messereinsatz etwas fester. Durch den
dann leuchtet
ist nicht fest genug
Dichtring ist beim Festziehen der Verschraubung ein deutlicher Wider-
das Display auf
zusammenge-
stand zu spüren. Versuchen Sie es dann erneut.
aber der Motor
schraubt.
bewegt sich
Das Gewinde zwi-
Schalten Sie das Gerät ganz AUS und ziehen Sie den Netzstecker
nicht.
schen Glasbehälter
aus der Steckdose. Nehmen Sie das Zubehör vom Motorsockel
und Messereinsatz
herunter. Schrauben Sie den Messereinsatz ganz ab und dann wie-
ist verkantet.
der an. Achten Sie dabei darauf, die Gewinde nicht zu verkanten,
um Schäden am Gewinde und Undichtigkeiten zu vermeiden.
Das System ist nicht
Schalten Sie das Gerät ganz AUS. Fassen Sie die Hülse des Messer-
richtig auf dem Motor-
einsatzes mit beiden Händen und drehen Sie den Messereinsatz im
sockel verriegelt.
Uhrzeigersinn (siehe: ‚Die Lebensmittel verarbeiten').
Flüssigkeit
Der Mixkrug ist über-
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie
läuft an den
füllt.
den Motorsockel. (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Lassen Sie den
Außenseiten
Motorsockel dann 1 Tag an der Luft trocknen. Nehmen Sie einen Teil
des Mixkruges
der Lebensmittel aus dem Mixkrug.
herunter und/
Beachten Sie immer die maximalen Füllmengen für die verwendeten
oder sammelt
Glasbehälter (siehe: ‚Technische Daten').
sich unter dem
Sie haben beim Fül-
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Reinigen Sie
Motorsockel.
len des Glaskruges
den Motorsockel. (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Lassen Sie den
etwas Flüssigkeit
Motorsockel dann 1 Tag an der Luft trocknen. Nehmen Sie zum Fül-
verschüttet.
len das Zubehör vom Motorsockel. Andernfalls achten Sie bitte sorg-
fältig darauf, keine Flüssigkeiten über den Außenseiten des Gerätes
zu verschütten. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort ab.
Sie haben den Motor
Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass der Deckel des Mixkruges
eingeschaltet, ohne
richtig geschlossen ist, bevor Sie den Motor einschalten. Außerdem
den Mixkrug zuvor mit
muss auch der Zutatenbecher im Deckel eingesetzt werden.
dem passenden Deckel
richtig zu verschließen.
Mixsystem: Bei lau-
Wenn Sie Zutaten bei laufendem Motor zugeben müssen (Beispiel:
fendem Motor war
für Mayonnaise), dann müssen Sie dazu den Zutatenbecher heraus-
die Zutatenöffnung
nehmen. Arbeiten Sie in diesem Fall immer nur mit Geschwindig-
im Mixerdeckel nicht
keitsstufe 1 und füllen Sie den Mixkrug nicht zu voll. Achten Sie
geschlossen.
darauf, dass die Lebensmittel nicht herauslaufen. Wischen Sie über-
gelaufende Flüssigkeiten sofort ab. Setzen Sie den Zutatenbecher
nach dem Einfüllen sofort wieder im Mixerdeckel ein.
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40153