Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Multi Juicer Digital Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die optimale Mischung
• Es ist nicht schwer, einen vorzüglichen Saft zu entwerfen. Denken Sie einfach an
einige Ihrer Lieblings-Geschmacksrichtungen und bevorzugten Lebensmittel und
überlegen Sie, ob diese Zutaten gut zusammenpassen werden oder nicht. Vor-
lieben in Geschmack, Farbe, Beschaffenheit und Zutaten sind eine persönliche
Sache.
• Starke Aromen sollten Sie nur sehr sparsam zusammen mit feineren Aromen ein-
setzen. Außerdem ist es ganz sinnvoll, stärkehaltige und sehr faserige Zutaten mit
eher flüssigen Zutaten zu mischen.
• Experimentieren Sie! Jedes Obst oder Gemüse, das Ihnen schmeckt, kann Bestand-
teil Ihres nächsten Getränks werden. Eventuell werden Sie eine Fruchtsorte für die
vorherrschende Geschmacksrichtung auswählen und diese mit einem anderen
Geschmack verfeinern.
• Für jede Portion Saft, die Sie herstellen, kann sich ein etwas anderer Geschmack
ergeben. Eventuell werden Sie diese kleine, tägliche Abwechslung lieben.
Den Trester verwenden
• Der Trester besteht zum größten Teil aus Stärke und Fasern. Allerdings sind ein
auch großer Teil von wertvollen Nährstoffen für Ihre tägliche Ernährung enthal-
ten. Es gibt viele Arten den Trester zu verwenden. Hohe Vitaminverluste und eine
Beeinträchtigung des Geschmacks vermeiden Sie, wenn Sie auch den Trester
möglichst sofort verbrauchen.
• Verwenden Sie den Trester für Jogurt, Frischkäse, zum Füllen von Rouladen,
zum Andicken von Soßen und – mit Baiser bedeckt und im Ofen gebacken
– als schnell zubereitetes Dessert. Eventuell werden Sie den Trester auch nach
Geschmack gewürzt als Brotaufstrich schätzen.
• Der Trester ist zu wertvoll für den Hausmüll. Wenn Sie ihn nicht in der Küche ver-
wenden wollen, dann können Sie den Trester kompostieren.
DAS SYSTEM ZUM MIXEN VERWENDEN
• Schneiden Sie große Stücke in 2 cm große Würfel, bevor Sie die Stücke in den
Mixkrug füllen.
• Verwenden Sie das Mixsystem für Flüssigkeiten, sehr dünnflüssige Lebensmittel und
Zutaten, die bei der Verarbeitung viel Saft abgeben.
28
• Obwohl Sie im Mixkrug auch größere Mengen (bis zu 1,5 Liter) verarbeiten kön-
nen, sollten Sie die festen Zutaten in kleine Portionen (bis ca. 350 g) aufteilen, um
gleichmäßigere Ergebnisse zu erhalten.
• Verwenden Sie immer den Mixkrug, wenn Sie Flüssigkeiten oder Lebensmittel mit
hohem Flüssigkeitsgehalt verarbeiten wollen.
• Wenn Sie feste Zutaten mit dem Mixsystem verarbeiten wollen, dann sollten Sie
immer zwischen 250 g und 350 g einfüllen, um gleichmäßige Ergebnisse zu
erhalten. Wenn Sie Flüssigkeiten mixen wollen, dann können Sie den Mixkrug mit
bis zu 1500 ml (1,5 Liter) füllen. Beispiel: Um eine Suppe vorzubereiten, begin-
nen Sie mit 250-350 g festen Zutaten, die Sie bis zur gewünschten Beschaffen-
heit bearbeiten, und füllen den Mixkrug dann mit der nötigen Menge Flüssigkeit
(Beispiel: Wasser, Milch, Brühe) auf.
• Im Mixkrug können und sollten Sie immer etwas Flüssigkeit zu den Lebensmitteln
geben, um bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand zu erhalten. Verwenden Sie
nach Möglichkeit immer die Zutatenöffnung im Mixerdeckel, wenn Sie weitere
Zutaten zugeben wollen. Vergessen Sie nicht, den Zutatenbecher anschließend
wieder in die Zutatenöffnung einzusetzen, damit die Lebensmittel während des
Betriebes nicht herausgeschleudert werden.
• Sie können Ihre Lebensmittel auch direkt vor der Zugabe im Zutatenbecher abwie-
gen. Bedenken Sie aber bitte, dass der Zutatenbecher beim Betrieb des Gerätes
nach Möglichkeit immer im Mixerdeckel eingesetzt bleiben muss.
• Für feste Zutaten können Sie bessere Ergebnissen erhalten, wenn Sie den Motor in
kurzen Pulsen betreiben. Drehen Sie dazu den Geschwindigkeitsregler mehrmals
vor und zurück. Füllen Sie nicht zu viel in den Mixkrug. Die Ergebnisse werden
sonst sehr ungleichmäßig. Die Messer sollten gerade bedeckt sein.
• Wenn die Lebensmittel an den Innenwänden der Glaskrüge kleben, dann schal-
ten Sie den Motor am Geschwindigkeitsregler und Netzschalter aus und schie-
ben Sie die Lebensmittel mit dem mitgelieferten Schaber im Mixkrug nach unten.
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40153