Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Multi Juicer Digital Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipp: Sie können die erforderliche Zeit zum Abkühlen des Motors nutzen, um Hin-
dernisse zu beseitigen und eine weitere Portion Ihrer Lebensmittel vorzubereiten.
Nachdem Sie das Problem beseitigt haben und der Motor ausreichend Zeit zum
Abkühlen hatte (ca. 30 Minuten), können Sie das Gerät wieder ganz normal in
Betrieb nehmen.
Wichtig: Das Gerät MUSS von der Stromversorgung getrennt werden, um den
Überhitzungsschutz zu deaktivieren.
Elektronischer Überlastschutz
Der Multi Juicer schaltet sich automatisch ab, wenn der Motor länger als 10 Sekun-
den stecken bleibt. Der Motor kann während der Arbeit stecken bleiben, wenn Sie
zu viele, zu große und/oder zu harte Stücke eingefüllt haben.
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „OFF" und schalten Sie das Gerät am
Netzschalter aus („O"). Entfernen Sie das Hindernis. Nehmen Sie eventuell einen
Teil der Lebensmittel aus dem verwendeten System heraus und/oder schneiden Sie
die Lebensmittel in kleinere Stücke. Verarbeiten Sie die Lebensmittel in kleineren Por-
tionen.
Danach können Sie das Gerät wieder ganz normal in Betrieb nehmen.
Automatische Abschaltung
Das Gerät ist für eine maximale, kontinuierliche Betriebsdauer von ca. 20 Minuten
programmiert. Nach 20 Minuten im Betriebsmodus schaltet sich der Motor automa-
tisch ab. Nach weiteren 40 Sekunden wird auch das Display dunkel. Dadurch ist
sichergestellt, dass Sie nicht eventuell vergessen haben, rechtzeitig eine Pause zu
machen, und der Motor durch zu lange Betriebszeiten überhitzt wird.
Wenn Sie das Gerät nach der Abschaltung erneut in Betrieb nehmen wollen, dann
drehen Sie einfach den Geschwindigkeitsregler auf eine andere Geschwindigkeit.
Der Motor beginnt dann sofort wieder zu arbeiten.
ACHTUNG:
Der Motor startet nach der automatischen Abschaltung sofort wie-
der, sobald Sie den Geschwindigkeitsregler bewegen! Das gilt auch, wenn das
Display bereits abgeschaltet und dunkel ist. Wir empfehlen deshalb, das Gerät
zuerst am Netzschalter auszuschalten und danach den Geschwindigkeitsregler
zurück auf „OFF" zu drehen, um den plötzlichen Start des Motors mit der gerade
eingestellten, eventuell hohen Geschwindigkeit zu verhindern.
22
Wichtig: Obwohl Sie das Gerät nach der automatischen Abschaltung sofort wie-
der in Betrieb nehmen können, sollten Sie den Motor zunächst mindestens 20
Minuten abkühlen lassen. Dies gilt besonders, wenn Sie bei hohen Geschwin-
digkeiten (Stufe 4-5) arbeiten, große Mengen eingefüllt haben oder zähflüssige
Zutaten verarbeiten. Zu starke Belastungen gehen auf Kosten der Lebenszeit des
Motors.
Hinweis
Wenn der Motor sich nicht wieder einschalten lässt, dann hat vermutlich der Über-
hitzungsschutz angesprochen. In diesem Fall gibt es keine Möglichkeit den Motor
erneut zu starten, bevor der Motor abgekühlt ist (siehe: ‚Überhitzungsschutz').
ARBEITSMETHODEN UND PAUSEN
Der Hochleistungs-Motor des Gerätes wurde für eine lange Lebensdauer beim
Betrieb in einem normalen Haushalt gebaut. Um die hohe Lebensdauer des Motors
zu erhalten, sollten Sie eine Überlastung vermeiden.
Normale Belastung: Wenn Sie weiche Früchte und Gemüse entsaften oder mittel-
große Mengen dünnflüssiger oder nicht zu harter Lebensmittel mit einem der and-
reren Zubehöre verarbeiten, dann können Sie das Gerät bis zu 20 Minuten kontinu-
ierlich arbeiten lassen. Nach 20 Minuten schaltet das Gerät automatisch den Motor
ab (siehe oben: ‚Automatische Abschaltung').
Starke Belastung: Wenn Sie nur harte Zutaten (Beispiel: Karotten) mit großem Druck
in den Einfüllschacht schieben oder große, harte oder sehr zähflüssige Zutaten in den
anderen Zubehören verarbeiten, dann sollten Sie bereits nach ca. 7 Minuten eine
Pause von 20 Minuten machen.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40153