Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Multi Juicer Digital Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG:
Bitte denken Sie daran, dass der Motor sofort startet, wenn Sie
das Gerät bei eingeschaltetem Netzschalter und Geschwindigkeitsregler und mon-
tiertem System an die Stromversorgung anschließen. Achten Sie deshalb immer
darauf, das Gerät vollständig AUSzuschalten, bevor Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
9. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „O" geschaltet ist und der
Geschwindigkeitsregler auf „OFF" steht. Stecken Sie dann den Netzstecker in
eine geeignete Wandsteckdose.
Wichtig: Wenn der Motor während der Arbeit zunehmend und sehr deutlich lang-
samer dreht, dann könnte der Mahlbecher zu voll sein und/oder zu viele zu harte
Zutaten blockieren die Klingen. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „OFF"
und schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus. Ziehen Sie dann den Netzste-
cker aus der Steckdose und nehmen Sie das Mahlsystem vom Gerät ab (siehe:
‚Das Mahlsystem zerlegen'). Entfernen Sie das Hindernis und/oder nehmen Sie
bei Bedarf einen Teil der Lebensmittel heraus. Verarbeiten Sie Ihre Lebensmittel in
kleineren Portionen.
Tipp: Um den Inhalt des Mahlbechers von den Klingen oder den Wänden des
Mahlbechers zu lösen, genügt es eventuell, wenn Sie den Mahlbecher schütteln
oder leicht gegen Ihren Handballen stoßen. Stoßen Sie den Mahlbecher aber
auf keinen Fall gegen irgendwelche harten oder scharfkantigen Gegenstän-
de! Abhängig vom gewünschten Ergebnis sollten Sie die Lebensmittel eventuell in
kurzen Pulsen verarbeiten, indem Sie den Geschwindigkeitsregler mehrmals vor
und zurück drehen.
Hinweis
Das Gerät verarbeitet Ihre Lebensmittel in wenigen Sekunden. Sie sollten die Kon-
sistenz Ihrer Lebensmittel zwischendurch überprüfen und die Lebensmittel nicht zu
fein mahlen.
Hinweis
Wenn der Motor nicht startet, sobald Sie eine Geschwindigkeit wählen, dann
überprüfen Sie die Verschraubung des Messereinsatzes mit dem Mahlbecher und
mit dem Motorsockel. In den meisten Fällen sind die Teile nicht fest genug zusam-
mengeschraubt (siehe: ‚Hilfe bei Problemen'). Schalten Sie das Gerät immer zuerst
AUS, bevor Sie die Verschraubung überprüfen.
10. Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes ein (Position „I").
Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Geschwindigkeit
48
(siehe: ‚Tipps für beste Ergebnisse'). Der Motor sollte dann sofort starten. Andern-
falls finden Sie Hilfe im Kapitel ‚Hilfe bei Problemen'.
11. Nach dem Mahlen: Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „OFF", schalten
Sie das Gerät am Netzschalter AUS und warten Sie, bis der Motor steht. Zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Zerlegen Sie dann das Mahlsystem
(siehe: ‚Das Mahlsystem zerlegen'), um Ihre Lebensmittel herauszunehmen.
Wichtig: Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es an die Stromver-
sorgung angeschlossen ist!
Das Mahlsystem zerlegen
12. Vergewissern Sie sich, dass der Geschwindigkeitsregler auf „OFF" steht und der
Netzschalter ausgeschaltet ist. Warten Sie, bis der Motor steht. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Warten Sie immer, bis der Motor vollständig zum Stillstand
ACHTUNG:
gekommen ist, bevor Sie das Mahlsystem abnehmen. NIEMALS das Mahlsy-
stem am Mahlbecher anfassen, um es vom Motorsockel abzuschrauben.
Andernfalls kann sich die Verschraubung zwischen Mahlbecher und Messereinsa-
tz lösen und der Inhalt fällt aus.
Niemals den Mahlbecher gegen harte oder scharfkantige Gegenstände stoßen,
um die Lebensmittel vom Messereinsatz zu lösen. Sie können den Mahlbecher zu
diesem Zweck leicht gegen Ihren Handballen stoßen.
13. Fassen Sie die Hülse des Messereinsatzes mit beiden Händen und drehen Sie
den Messereinsatz gegen den Uhrzeigersinn, um die Verriegelung auf dem
Motorsockel zu lösen. Heben Sie dann den Mahlbecher mit dem Messereinsatz
zusammen vom Motorsockel herunter.
14. Halten Sie das Mahlsystem mit dem Messereinsatz nach oben und schütteln Sie
die Lebensmittel vom Messereinsatz herunter. Sie können dazu auch mit dem
Handballen leicht gegen den Mahlbecher klopfen.
Tipp: Ihr Arbeitsplatz bleibt sauber, wenn Sie den Mahlbecher über einem
großen Teller öffnen.
15. Drehen Sie den Messereinsatz gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie den Messerein-
satz vom Mahlbecher abnehmen können.
16. Nehmen Sie Ihre Lebensmittel aus dem Mahlbecher. Wenn Sie keine weitere
Portion verarbeiten wollen, dann reinigen Sie die verwendeten Bauteile (siehe:
‚Pflege und Reinigung').
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40153