Kapitel 11
38
Schnittstellen
Netzspannungseingang
Netzspannungsausgang
Pumpensteckplätze
Verbindung zwischen Modulen
Verbindung zur Pheripherie
Betriebsbedingungen
Relative Luftfeuchte
Temperatur
Atm. Luftdruck
Lagerbedingungen
Relative Luftfeuchte
Temperatur
Atm. Luftdruck
Gewicht (ohne Cover , mit Stativklemme) 3,6 kg
Maße B x H x T (ohne Cover)
Maße B x H x T (mit Cover)
11.2 B. Braun SpaceStation mit B. Braun SpaceCom
Wie B. Braun SpaceStation ohne B. Braun SpaceCom mit folgenden Änderungen.
Nennspannungen
Temperaturgesteuerten Lüfter
Eingebautes SpaceCom
Leistungsaufnahme
Galvanische Trennung
Funkentstörung
TECHNISCHE DATEN
Kaltgerätebuchse für Standardnetzkabel
Kaltgerätestecker zur Spannungsversor-
gung der nächsten SpaceStation
4 Pumpensteckplätze (F2A..F2D) zum
Anschluss Infusomat®/Perfusor® Space
Kopplung mehrerer SpaceStation über die
Stecker F3 und F4
Anschluss von Zubehör
PCA-Taster SP
Personalruf-Kabel SP
Anschlusskabel SP 12V
Schnittstellenkabel SP
über Stecker F3
30% ... 90%, ohne Kondensation
5°C ... 40°C
500mbar ... 1060mbar
20% ... 90%, ohne Kondensation
-20°C ... 55°C
500mbar ... 1060mabr
290 x 327 x 160 mm
290 x 364 x 160 mm
Primär: 100 ... 240V 50/60Hz
110V 0,6A / 220V 0,3A (Netzsicherung T2A)
Sekundär: 12V DC / 42W (mit Zwangs-
lüftung)
Einschaltdauer 100%
Lüfter schaltet bei ca. 50°C Innen-
temperatur zu
Bei 12 V 2,5 ..4 W je nach Ausstattung
(WLAN, Barcodeleser ...) ohne Akkuladung
(ca. 3W Akkuladung)
Externe Schnittstellen haben eine galvani-
sche Trennung von 4kV zur SpaceStation
gemäß IEC EN 60601-1-2:1993 und
IEC EN 60601-2-24:1998