Kapitel 11
TECHNISCHE DATEN
11.1 B. Braun SpaceStation ohne B. Braun SpaceCom
Gerätetyp
Klassifikation (gem. IEC/EN 60601-1)
Klasse (gem. Richtlinie 93/42/EWG)
Schutzart
Netzteil
Externe Kleinspannung
Personalruf
Gehäuseableitstrom (inkl. Kabel)
Patientenableitstrom
Funkentstörung
EMV
NAW-Betrieb
Eingebaute Elektronik mit folgenden Funktionen
Sicherung der Pumpensteckplätze
Schnittstelle zum Daten-Interface
Sicherung Cover
Konfiguration des SpaceStations
Vergabe der Pumpenadressen
TECHNISCHE DATEN
Ordnungs- und Kommunikationseinheit für
bis zu 4 Infusionspumpen
defibrillationsgeschützt; Typ CF
Schutzklasse I
IIb
IP 22 (Schutz gegen Tropfwasser)
Primär: 100 ... 240V 50/60Hz
110V 0,6A / 220V 0,3A (Netzsicherung T2A)
Sekundär: 12V DC / 35W (ohne Zwangs-
lüftung)
Einschaltdauer 100%
11 ... 16V DC
(über Anschlusskabel SP 12V)
max. 24V / 1A /24VA (Personalrufkabel SP)
Polarität der Anschlüsse beliebig
Beachtung der VDE0834
eine Station
NC < 0,1 µA
SFC < 30 µA
< 1 µA durch Isolation am Anwendungsteil
gemäß IEC EN 60601-1-2: 2001 und
IEC EN 60601-2-24: 1998
gemäß IEC EN 60601-1-2: 2001 und
IEC EN 60601-2-24: 1998
E-Kennzeichnung nach Richtlinie 95/54/EG
Versorgung der Steckplätze wird erst nach
Einstecken der Pumpe eingeschaltet.
Elektronische Sicherung 12V/1,8A
zum optionalen Einbau eines SpaceCom
Versorgung wird erst nach Anbau des
Cover eingeschaltet.
Elektronische Sicherung 12V/1,5A
Dynamische Erkennung der FM Konfigura-
tion und automatische Zusammenschalten
der SpaceStations
Anhand der Pumpensteckplätze wird jeder
Pumpe dynamisch eine Adresse zur Kom-
munikation vergeben
sechs Stationen
NC < 0,1 µA
SFC < 100 µA
37