Herunterladen Diese Seite drucken

Schäffer Lader 2021 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 57

Werbung

3.7 Fahren mit dem Hoflader 2028
3.7.1 Gaspedal / Inchpedal
Zur Fortbewegung des Laders dient das Gaspedal. Entsprechend der Dieselmotor-
drehzahl wird die Axialkolbenpumpe ausgeschwenkt und so die Fahrgeschwindigkeit
automatisch an die Belastung des Laders angepasst (automotives Fahren). Je mehr
Gas gegeben wird umso schneller wird der Lader.
Beim Betätigen des Inchpedals wird diese Automatik außer Kraft gesetzt. Dadurch
kann man bei hoher Dieselmotordrehzahl die Kraft vom Fahrantrieb zur Arbeits-
hydraulik umleiten oder den Lader abbremsen. Wird das Pedal ganz durchgetreten,
wird der Lader über die Trommelbremse abgebremst.
Warnung!
3.7.2 Fahrschalter
Der Fahrschalter ist in den Bediengriff für die Arbeitshydraulik integriert. Er dient zur
Vorwahl der Fahrtrichtung, das Schalten erfolgt voll unter Last.
Warnung!
Das Schaltschema für den
Fahrschalter ist im Bild
dargestellt:
A = Vorwärts
B = Rückwärts
0 = Neutral
Achtung!
Achtung!
Niemals mit angehobener Last oder bei Kurvenfahrt
scharf bremsen!
Der Lader könnte umkippen!
Das Wechseln der Fahrtrichtung niemals bei hoher
Fahrgeschwindigkeit durchführen!
A
0
Beim Verlassen des Laders muss sich der Fahr-
schalter in Neutral-Stellung befinden!
Bei angezogener Feststellbremse ist die Fahrpumpe
außer Betrieb gesetzt! Der Lader fährt nicht!
45
Kippgefahr!
B

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20272028