Herunterladen Diese Seite drucken

Schäffer Lader 2021 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 41

Werbung

2.3 Dung- und Silagezange
Warnung!
Das Einhalten der Betriebsanleitung und der Wartungs- und Inspektionsvorschriften
gehört mit zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
Warnung!
Bedienung
Vor der Inbetriebnahme muss sich der Fahrer mit den Bedienungseinrichtungen für
Anbaugeräte des Trägerfahrzeuges vertraut machen.
Befüllen der Zange
Zange öffnen, die Schaufel in gewünschter Höhe über dem Boden mit leicht nach
unten geneigten Zinken in das zu befördernde Material einfahren. Schließen der
Zange. Dabei besonders auf Gegenstände im Arbeitsbereich der Zange achten.
Ankippen der Zange. Ausfahren aus dem Haufwerk.
Transport
Zum Transport mit möglichst weit abgesenkter Last fahren. Dabei scharfe Lenk-
winkel, Unebenheiten, Schrägen und zu schnelle Fahrweise vermeiden.
Entleeren
Die Dung- und Silagezange über dem Entleerungsort positionieren. Zange öffnen
und die Schaufel nach unten neigen. Beim Öffnen der Zange auf den Öffnungsradius
der Zinken achten.
Vor Arbeitspausen und Arbeitsschluss hat der Fahrer das Arbeitsgerät auf dem Boden
abzusetzen und so zu sichern, dass es nicht in Bewegung geraten kann. Die Zinken
müssen dabei mit den Spitzen den Boden berühren, die bewegliche Zange ist zu
schließen.
Bei nicht abgesetztem Arbeitsgerät darf der Fahrer die Maschine nicht verlassen.
Die Dung- und Silagezange ist ein Anbaugerät
zum Entnehmen und Befördern von Dung, loser
Silage, losem Stroh und Raufutter.
Beachten Sie auch unbedingt die Bedienungs-
anleitung für Dung- und Silagezangen!
Dung- und Silagezangen sind nicht für
Arbeiten mit Großballen zulässig!
Die Maschine darf nur von unterwiesenem und mit
der Bedienung vertrautem Personal bedient wer-
den. Bedienen Sie die Maschine niemals, wenn Sie
mit deren Handhabung nicht vertraut sind!
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20272028