Geräte Optionen
7.1.7.3 Sleep Modus aktivieren
Damit das Gerät auf das Sleep/Resume Signal reagiert, muss eine Brücke Sleep/Resume Mode enable/Disable
und –Supply verbinden. Nachdem die gewünschte Konfiguration als Diskstart gespeichert wurde, versetzt man
das Gerät durch einen Wechsel einer Spannung von High nach LOW an Pin "Sleep/Resume High" der CTRL-
Buchse in den Sleep Modus, siehe Beschaltung in
sondern nach Ablauf einer werksseitig eingestellten Nachlaufzeit. Die Dauer der Nachlaufzeit ist mit einem
Inbetriebnahmeprogramm jederzeit änderbar.
Nachlaufzeit
Die Nachlauf erfüllt folgende Funktionalität:
·
Standard Einstellung ist 5 Sekunden.
·
Es wird vermieden, dass eine Spannungsspitze am Pin "Sleep/Resume High" der CRTL-Buchse den Sleep
Modus aktiviert.
·
Der Anwender muss eindeutig und dauerhaft "Sleep/Resume High" beschalten. Wird das Gerät in einem
Fahrzeug automatisch mit der Zündung geschaltet, kann innerhalb der Nachlaufzeit neu gestartet werden,
ohne dass die Messung unterbrochen wird.
·
Beim Beenden der Messung wird sichergestellt, dass der Ausschaltprozess noch vollständig mit
aufgezeichnet wird.
Hinweis
Systembedingt kann es in sehr seltenen Fällen dazu kommen, dass die Aktivierung abgebrochen wird. In
diesem Fall leuchtet die LED zunächst dauerhaft orange, danach wird das Gerät automatisch rebootet.
7.1.7.4 Schritt für Schritt: Zusammenfassung
1. Gerät mit PC verbinden und gewünschte Konfiguration erstellen. Stellen Sie sicher, dass die Daten auf den
internen Datenträger gespeichert werden.
2. Diskstart Dialog öffnen: imc STUDIO: Menüband im Hauptfenster Setup: "Konfiguration" > "Diskstart"
a) Diskstartkonfiguration ins Gerät schreiben
b) Speicherort egal
c) es darf nur eine Diskstartkonfiguration im Gerät vorhanden sein
3. Sleep Modus durch Beschaltung an der CRTL-Buchse aktivieren. Die LED leuchtet für die Dauer der
Nachlaufzeit Orange und zeigt den Sleep Modus durch ein kurzes grünes Blinken an.
4. Die Messung beginnt durch Beschaltung an der CRTL-Buchse. Das grüne Blinken erlischt.
5. Zur Überprüfung kann man sich nun wieder mit dem Gerät verbinden. Es erscheint die Meldung "Messung
läuft – Verbinden; Stoppen, Abbrechen". Verbinden Sie und überprüfen Sie die laufende Messung.
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
Pinbelegung CTRL Buchse
imc BUSDAQflex - Handbuch, Edition 9 - 24.04.2024
. Dies geschieht nicht unmittelbar,
55
Kapitel 7
Seite 51