Herunterladen Diese Seite drucken

IMC BUSDAQflex Handbuch Seite 43

Werbung

Gerätevarianten und Optionen
6.6 Bediensoftware
·
imc BUSDAQflex, imc BUSDAQ, imc SPARTAN, imc C-SERIE und Geräte der imc CRONOS-Serie werden mit
der Bediensoftware imc STUDIO betrieben. Diese Bediensoftware ermöglicht eine vollständige manuelle
und automatische Einstellung der Messparameter, Echtzeitfunktionen, Triggermaschinen und
Speichermodi. Die Messkurvendarstellung im Kurvenfenster und die Dokumentation im Reportgenerator
sind integraler Bestandteil der Bediensoftware. Es stehen umfangreiche Triggermöglichkeiten, und
problemangepasste Speicheroptionen zur Verfügung. Zusammen mit der Zusatzsoftware
imc Online FAMOS können Sie aus den Messdaten die gewünschten Resultatsgrößen in Echtzeit errechnen
und anzeigen.
·
imc CANSAS Module können aus der Bediensoftware heraus direkt konfiguriert werden, wenn sich die imc
CANSAS Software auf dem gleichen Rechner befindet. Ein separater Anschluss der imc CANSAS Module am
PC, z.B. über einen USB-CAN Adapter ist nicht erforderlich.
·
Für Spezialaufgaben z.B. der Systemintegration in Prüfstände gibt es komfortable Schnittstellen zu allen
gängigen Programmiersprachen wie z.B. Visual Basic™, Delphi™ oder LabVIEW.
Hinweis
Der Betrieb von imc BUSDAQflex erfordert mindestens Betriebssoftware aus folgender Gruppe:
imc STUDIO 5.0 R5 in Verbindung mit Firmware und Treibern imc DEVICES 2.9
6.7 Abtastrate
Die Abtastraten von Feldbuskanälen unterliegen keiner besonderen Regel, sie können beliebig verschieden sein.
Die Summenabtastrate des Systems ergibt sich aus der Summe der Abtastraten aller aktiven Kanäle.
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
Software Mindestvoraussetzung
imc BUSDAQflex - Handbuch, Edition 9 - 24.04.2024
Kapitel 6
Seite 43

Werbung

loading

Verwandte Produkte für IMC BUSDAQflex