Hinweise zum Anschluss
3.3.2.4 USV und Power Fail Funktion
Automatisches Beenden einer Messung und Datensicherung bei Spannungsausfall
imc BUSDAQflex verfügt über USV-Funktionalität zur Gewährleistung der Datenintegrität bei Ausfall der
Spannungsversorgung. Um Datenverlust zu vermeiden wird dazu bei einem Spannungsausfall der Betrieb mittels
Super-Caps gepuffert, die Messung automatisch gestoppt und die Daten rechtzeitig auf dem internen
Massenspeicher ("μ-Disk") gesichert, bevor dann eine selbsttätige Abschaltung des Geräts ausgelöst wird. Diese
Funktionalität ist als "Power Fail" bezeichnet.
Der Parameter "Puffer-Zeitkonstante" gibt die Verzögerung an, die das Gerät abwartet, um nach einem
erkannten Spannungsausfall tatsächlich die automatische Beendigung der Messung ("Auto-Shutdown")
einzuleiten. Damit wird verhindert, dass sehr kurze Spannungsausfälle eine Messung beenden. Die Puffer-
Zeitkonstante beträgt bei allen Geräte-Varianten von imc BUSDAQflex 1 Sekunde und ist nicht (wie bei einigen
anderen imc Geräteserien) über die Gerätekonfiguration veränderbar.
Ist die Puffer-Zeitkonstante abgelaufen, ohne dass die Versorgung innerhalb dieser Zeit wiederhergestellt wäre,
wird die aktuell laufende Messung gestoppt. Sodann werden alle offenen Messdateien geschlossen und auf dem
Flash Wechselspeicher des Geräts (CF-Card, "µ-Disk") gespeichert. Dies kann typischerweise bis zu 10 weitere
Sekunden in Anspruch nehmen.
Die Puffer-Kapazität der internen USV Super-Caps ist ausreichend, um für diese Überbrückungszeit (Pufferzeit in
Summe, z.B. 1 + 10 = 11 sec.) die Versorgung des Geräts sicher zu gewährleisten. Voraussetzung dafür ist, dass
die Super-Caps vollgeladen sind. Super-Caps haben größere Selbstentladungsraten als etwa konventionelle
Akkus und halten die Ladung nicht über längere Zeit in ausgeschaltetem Zustand. Daher ist es erforderlich, dass
das Gerät für eine gewisse Mindestdauer (wenige Minuten, siehe Technische Daten) aktiv eingeschaltet bzw. im
Betrieb war, um die volle Funktion der "Auto-Datensicherung bei Stromausfall" zu gewährleisten. Entsprechend
muss auch zwischen mehreren aufeinanderfolgenden Power-Fail Vorgängen mit Auto-Sicherung jeweils eine
ausreichend lange Zeit mit ununterbrochenem Betrieb gewährleistet sein, um die Super-Caps wieder
nachzuladen und volle Puffer-Kapazität zu erreichen.
Hinweis
·
Es ist darauf zu achten, dass das Gerät stets über den Schalter kontrolliert ausgeschaltet wird! Beim
einfachen Ziehen des Versorgungskabels wird die puffernde Power Fail Funktion aktiv, die dann
unnötigerweise die Super-Caps entlädt.
·
Ist das Gerät immer nur kurzzeitig für die Dauer sehr kurzer Messungen versorgt, kann die Power Fail
Power Fail Funktion nicht garantiert werden.
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
imc BUSDAQflex - Handbuch, Edition 9 - 24.04.2024
Kapitel 3
Seite 17