Herunterladen Diese Seite drucken

IMC BUSDAQflex Handbuch Seite 31

Werbung

Verbindung zum Gerät
Wird die Anlage in ein bestehendes Netzwerk integriert, muss das Netzwerk jederzeit in der Lage sein, den
erforderlichen Datendurchsatz zu gewährleisten. Dazu kann es erforderlich sein, das Netzwerk mit Hilfe von
Switches in einzelne Segmente zu unterteilen, um den Datenverkehr gezielt zu steuern und den Datendurchsatz
zu optimieren.
In sehr anspruchsvollen Anwendungen könnte es sogar sinnvoll sein, mehrere GBit Ethernet-Geräte über noch
leistungsfähigere Stränge des Netzwerks (z.B. über 5 GBit Ethernet) zusammenzuführen und hierüber z.B. an
vorhandene NAS-Komponenten anzubinden.
Beim Einsatz von imc-Geräten mit netzwerkbasierter PTP-Synchronisation (z.B. CRXT oder CRFX-2000GP) sind
Netzwerk-Switches zu verwenden, die dieses Protokoll hardwareseitig vollständig unterstützen. Geeignete
Netzwerk-Komponenten sind auch als imc Zubehör erhältlich (z.B. CRFX/NET-SWITCH-5) und sind dann elektrisch
und mechanisch zu den imc Systemen voll kompatibel.
5.3 Verbindung über LAN in drei Schritten
Im Folgenden wird der häufigste Fall beschrieben: PC und Gerät sind über Kabel oder Switch verbunden. Die IP-
Adresse des Gerätes ist in den Adressbereich des PCs zu setzen. Anschließend kann das Gerät mit dem PC
verbunden werden. Wurde einmal eine Verbindung aufgenommen, ist die Hardwareausstattung des Gerätes der
Software bekannt. Experiment-Konfigurationen können dann ohne eine Verbindung zum Gerät vorbereitet
werden.
Schritt 1: Anschluss des Messgeräts
Für die Verbindung über LAN gibt es zwei Varianten:
1. Das Messgerät wird an ein bestehendes Netzwerk angeschlossen, z.B. an einen Netzwerk-Switch. Das
Betreiben mehrerer Geräte ist nur mit einem Switch möglich.
2. Das Messgerät wird direkt an einen Netzwerkadapter am PC angeschlossen (Punkt-zu-Punkt).
In einem LAN werden Sie üblicherweise den ersten Fall benutzen. Moderne PCs und Netzwerk-Switches sind in
der Regel mit automatischer Crossover-Erkennung Auto-MDI(X) ausgerüstet, so dass nicht zwischen gekreuzten
und ungekreuzten Verbindungskabeln unterschieden werden muss. Beide Kabeltypen sind dann verwendbar.
Schritt 2: IP-Konfiguration
Starten Sie imc STUDIO. Öffnen Sie über den Button "Geräte-Interfaces" (
IP-Adresse des Gerätes.
Menüband
Setup-Konfiguration > Geräte-Interfaces (
Ist der Button in der Ansicht nicht vorhanden, kann der Dialog auch nach einer Gerätesuche geöffnet werden,
wenn die Gerätesuche keine neuen Geräte gefunden hat. Daraufhin erscheint eine Abfrage, ob nach Geräten mit
unpassend konfigurierter Netzwerkschnittstelle gesucht werden soll. Bestätigen Sie die Abfrage mit "Ja".
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
)
) den Dialog zur Konfiguration der
Ansicht
Complete
imc BUSDAQflex - Handbuch, Edition 9 - 24.04.2024
Kapitel 5
Seite 31

Werbung

loading

Verwandte Produkte für IMC BUSDAQflex