Hinweise zum Anschluss
3.3.8.1.2 Datentransfer
Auf das interne Speichermedium kann direkt über den Windows Explorer zugegriffen werden. Alternativ kann
das Speichermedium in ein Kartenlesegerät am PC gesteckt werden (geeignet bei großen Datenmengen wegen
der schnelleren Übertragung).
Warnung
·
Wenden Sie keine Gewalt beim Einlegen und Entfernen des Geräte-Speichermediums an.
·
Während einer laufenden Messung mit hoher Datenrate, sollte niemals mit der Windows Explorer-
Erweiterung auf das Speichermedium im Gerät zugegriffen werden. Andernfalls kann durch diese
zusätzliche Beanspruchung ein Datenüberlauf entstehen.
Hinweis
Tipp Intervallspeichern: Fällt zum Beispiel während der Messung die Stromversorgung des Systems aus, so
kann nicht garantiert werden, dass die Datendatei auf dem Speichermedium ordentlich abgeschlossen ist.
Dies führt unter Umständen dazu, dass die zuletzt aufgenommene Messung nicht gespeichert werden
konnte. Durch Intervallspeichern können Sie dieses Risiko einschränken.
Zugriff über den Windows-Explorer
Über die Menüaktion "Daten (Gerät)" (
Menüband
Extras > Daten (Gerät) (
Start > Daten (Gerät) (
Zugriff über "imc Systems" - eine Explorer Erweiterung (Shell Extension)
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
) wird der Windows-Explorer passend zur Geräteauswahl gestartet.
)
)
Wird bei der Installation der Bediensoftware die Option "Erweiterung für den
Windows Explorer" aktiviert, können Sie die gespeicherten
Messdatendateien im Gerät (z.B. auf dem Wechselspeicher) kopieren,
anzeigen und löschen. Die Bedienung erfolgt wie unter Windows gewohnt.
Diese Funktion ist unabhängig von der Geräte-Software. Auch die Auswahl
der Geräte im Baum ist unabhängig von der Geräteliste in der
Bediensoftware.
Um auf das Speichermedium ihres Gerätes zuzugreifen, muss das Gerät in
dem Baum hinzugefügt werden (siehe
Danach können Sie zu den entsprechenden Daten auf dem Speichermedium
navigieren und damit arbeiten.
Ansicht
Complete
Standard
"imc Systems - Gerät hinzufügen
imc BUSDAQflex - Handbuch, Edition 9 - 24.04.2024
Kapitel 3
").
23
Seite 22