Herunterladen Diese Seite drucken

IMC BUSDAQflex Handbuch Seite 21

Werbung

Hinweise zum Anschluss
3.3.8.1 Für Geräte der Firmware-Gruppe A (imc DEVICES)
Wechseln des Speichermediums
Durch Betätigung des Tasters teilen Sie dem System mit, dass Sie das Speichermedium entfernen. Daraufhin
beendet das Gerät die Zugriffe auf das Speichermedium. Sollten Sie das Speichermedium ohne Ankündigung
entfernen, können defekte Cluster entstehen. Wird das Speichermedium während einer laufenden Messung
entnommen, werden die Datensätze nicht abgeschlossen. Daher gehen Sie beim Wechseln des
Speichermediums stets wie folgt vor:
1. Wichtig! Melden Sie ein Entfernen des Speichermediums aus dem Messgerät durch Drücken des Tasters
vorher an, um Schäden an dem Speichermedium zu vermeiden.
2. Sobald die LED blinkt, entfernen Sie das Speichermedium.
3. Setzen Sie das neue Speichermedium ein. Die Geräte quittieren mit einem kurzen Blinken, dass die neue
Platte erfolgreich erkannt wurde.
Hot-Plug (Wechseln des Speichermediums während der Messung)
Es ist möglich das Speichermedium während der laufenden Messung zu wechseln. Damit können Sie eine
Messung praktisch unbegrenzt ohne PC durchführen lassen. Sie müssen lediglich mit imc Online FAMOS den
verbleibenden Speicherplatz kontrollieren. Dazu verwenden Sie die Funktion
"System". Bei Unterschreitung einer verbleibenden Mindestmenge setzten Sie z.B. eine LED, einen digitalen
Ausgang oder den Beeper. Die komfortablere Lösung wäre, Sie schreiben den verbleibenden Platz auf eine
Display-Variable und sehen mit einem Display am Gerät wie sich der verbleibende Speicherplatz verringert.
Beim Wechseln des Speichermediums während der laufenden Messung werden die Daten im internen Speicher
des Messgerätes gehalten. Wenn Sie den Vorgang innerhalb der eingestellten RAM-Pufferdauer abschließen
geschieht dies garantiert ohne Datenverlust (siehe im imc STUDIO Handbuch "Setup-Seiten - Geräte
konfigurieren" > "Speicheroptionen und Verzeichnisstruktur" > "RAM-Pufferdauer"). Beachten Sie, dass nicht nur
die Wechseldauer überbrückt werden muss, sondern nach dem Wechseln auch die gepufferten Daten zum
neuen Medium übertragen werden müssen.
Wechseln des Speichermediums
1. Wichtig! Melden Sie ein Entfernen des Speichermediums aus dem Messgerät durch Drücken des Tasters
vorher an, um Datenverlust und Schäden an dem Speichermedium zu vermeiden. Die LED leuchtet grün
mit Dauerlicht.
2. Ist das Gerät zum Entfernen des Speichermediums bereit, so blinkt die LED.
3. Entfernen Sie das volle Speichermedium.
4. Das Einlegen eines Speichermediums bedarf keiner Anmeldung.
3.3.8.1.1 Speichermedien
Speichermedien
CF-Karten (Compact Flash)
© 2024 imc Test & Measurement GmbH
Beschreibung
Für Geräte der
Gruppe A4 und A5
Diese Gerätegruppe verwenden ausschließlich CF Karten als Speichermedium.
DiskFreeSpace
:
37
imc BUSDAQflex - Handbuch, Edition 9 - 24.04.2024
Kapitel 3
aus der Gruppe
Seite 21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für IMC BUSDAQflex