Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotopzero Montageanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotopzero:

Werbung

pH-Wert
Im Normalfall (Mischinstallation) sind keine Maß-
nahmen zur Beeinflussung des pH-Wertes erforderlich
(Kontrolle: Wert muss im Bereich von 8,2 bis 9,5
liegen).
Für die Beständigkeit der Werkstoffe Stahl und Kupfer
in Heizungsanlagen ist ein pH-Wert im alkalischen
Bereich günstig.
Ausnahme: Werden in der Heizungsanlage Alumi-
nium-Werkstoffe eingesetzt, so muss ein pH-Wert von
8,2 bis 8,5 eingehalten werden (starke Korrosion von
Aluminium ab einem pH-Wert >8,5).
Ist der Wert nach der Befüllung deutlich < 8,2 dann
eine nochmalige Kontrolle nach 8-12 Wochen durch-
führen.
Wenn keine Anhebung des pH-Wertes erreicht werden
konnte dann Zugabe von 10 g/m³ Trinatriumphosphat
(Na
PO
) oder 5 g/m³ Natriumhydroxid (NaOH).
3
4
Vor weiteren Korrekturen 2 bis 4 Wochen Betrieb
abwarten.
Elektrische Leitfähigkeit
Die Korrosionswahrscheinlichkeit nimmt in der Regel
mit sinkender elektrischer Leitfähigkeit des Heiz-
wassers ab.
Empfehlung: Salzarme Fahrweise - Füllung mit
vollentsalztem Wasser, siehe VDI 2035 Blatt 2.
Elektrische Leitfähigkeit bei 25°C
Montageanleitung ecotop-zero, ecotop-light
7.8 Heizungsanlage entlüften
► Kessel bei Ventil
Abb. 2-15
► Die Verrohrung im Kessel und außerhalb des Kes-
Salzarm
< 100 µS/cm
7 Hydraulischer Anschluss
1
entlüften.
sels auf Dichtheit kontrollieren.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecotoplight