Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

3.3.2
Verrechnung der WZ-Korrektur
D-Nr.
Die D-Nr. reicht zur Ermittlung der WZ-Korrekturen aus (über MD einstellbar).
CV
Programmierung
Obiger Korrekturblock soll in der NC verrechnet werden.
Aufruf im Teileprogramm:
...
Dn
3.3.3
Adresserweiterung für die NC-Adressen T und M
MD20096
Ob auch bei nicht aktivierter Werkzeugverwaltung die Adresserweiterung von T und M als
Spindelnummer interpretiert werden soll, kann festgelegt werden über das Maschinendatum:
MD20096 $MC_T_M_ADDRESS_EXT_IS_SPINO (Spindelnummer als Adresserweiterung)
Für den Bezug der D-Nummer zur T-Nummer gelten dann dieselben Regeln wie bei aktiver
Funktion "Werkzeugverwaltung".
Auswirkung auf die D-Nummer
Über die D-Nummer wird ein Korrekturdatensatz bestimmt.
Die D-Adresse kann nicht mit Adresserweiterung programmiert werden.
Die Auswertung der D-Adresse bezieht sich immer auf das momentan aktive Werkzeug.
Die programmierte D-Adresse bezieht sich auf das bzgl. der Masterspindel aktive Werkzeug
(analog zur Funktion Werkzeugverwaltung) bei gesetztem Maschinendatum:
MD20096 $MC_T_M_ADDRESS_EXT_IS_SPINO = TRUE (Spindelnummer als Adresserweiterung)
Werkzeuge
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-3JP40-0AA0
Korrekturwert
Werkzeugkorrektur
3.3 Werkzeugkorrekturspeicher
27

Werbung

loading