Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Werkzeugkorrektur
3.2 Werkzeugwechsel und Aktivierung der Werkzeugkorrektur
D-Funktion
Die Anwahl der zur Bearbeitung gewünschten Werkzeugschneide 1 ... <n> erfolgt im NC-
Programm durch Programmierung der entsprechenden D-Funktion D1 ... D<n>.
Die angewählte Werkzeugschneide bezieht sich immer auf das aktive Werkzeug. Eine
Werkzeugschneide ohne aktives Werkzeug (aktuelle T-Nummer ist T0 ⇒ kein Werkzeug
angewählt) ist unwirksam.
Mit D0 werden alle Werkzeugkorrekturen des aktiven Werkzeugs T<x> abgewählt.
Anwahl der Schneide bei Werkzeugwechsel
Nach Anwahl eines neuen Werkzeugs und dem Einwechseln dieses Werkzeugs gibt es folgende
Möglichkeiten zur Anwahl der Schneide:
• Die Schneidennummer D<x> wird programmiert.
• Die Schneidennummer wird vorgegeben durch das Maschinendatum:
MD20270 $MC_CUTTING_EDGE_DEFAULT (Grundstellung der Werkzeugschneide ohne
Programmierung)
24
Wert Bedeutung
0 Nach M06 erfolgt keine automatische Schneidenanwahl.
≠ 0 Nummer der Schneide, die nach M06 angewählt ist.
-1 Die Schneidennummer des alten Werkzeugs bleibt erhalten und wird nach M06 auch für
das neue Werkzeug angewählt.
-2 Die Schneidenkorrektur des alten Werkzeugs bleibt weiterhin aktiv, bis mit D eine neue
Schneide programmiert wird.
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-3JP40-0AA0
Werkzeuge

Werbung

loading