Werkzeugkorrektur
3.17 Summen- und Einrichtekorrekturen
Basis-Frame oder Systemframe abgebildet und geht damit in den Übergang vom WKS in das BKS
mit ein.
Kinematische Transformation
Der Tisch- (bzw. part-) der kinematischen Transformation wird durch den Übergang vom BKS in
das MKS beschrieben.
TOWTCS
Verschleißwerte im Werkzeugkoordinatensystem (TCS):
• Bei einem aktiven orientierbaren Werkzeugträger wird der Werkzeugvektor ohne
Berücksichtigung des Verschleißes wie bei TOWMCS berechnet.
• Die Angaben des Verschleißes werden im Werkzeugkoordinatensystem TCS interpretiert.
Der Verschleißvektor im Werkzeugkoordinatensystem (TCS) wird über das
Werkzeugkoordinatensystem der kinematischen Transformation (KCS) auf das
Maschinenkoordinatensystem umgerechnet und zum Werkzeugvektor addiert.
TOWKCS
Die Angaben der Verschleißwerte der kinematischen Transformation werden im dazugehörigen
Werkzeugkoordinatensystem (KCS) interpretiert.
Der Verschleißvektor wird über das Werkzeugkoordinatensystem der kinematischen
Transformation auf das Maschinenkoordinatensystem umgerechnet und zum Werkzeugvektor
addiert.
G-Befehl Wechsel bei aktivem Werkzeug
Ein Wechsel des G-Befehls der Gruppe TOWSTD, TOWMCS, TOWWCS, TOWBCS, TOWTCS und
TOWKCS beeinflusst ein bereits aktives Werkzeug nicht und wird erst bei der nächsten Anwahl
eines Werkzeugs wirksam.
Ein neuer G-Befehl dieser Gruppe wird auch dann wirksam, wenn er im gleichen Satz
programmiert wird, in dem auch ein Werkzeug angewählt wird.
Bewertung einzelner Verschleißkomponenten
Die Bewertung der einzelnen Verschleißkomponenten (Zuordnung zu den Geometrieachsen,
Vorzeichenbewertung) wird beeinflusst durch:
• Die aktive Ebene
• Die Adaptertransformation
• Die in der folgenden Tabelle dargestellten fünf Settingdaten
Settingdatum
SD42910 $SC_MIRROR_TOOL_WEAR
SD42920 $SC_WEAR_SIGN_CUTPOS
SD42930 $SC_WEAR_SIGN
216
Verschleißkomponenten
TOWSTD
TOWMCS
X
X
X
—
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-3JP40-0AA0
TOWWCS
—
—
Werkzeuge