Werkzeugkorrektur
3.10 Orientierbare Werkzeugträger
Datensicherung
Die genannten Systemvariablen werden im Rahmen der allgemeinen NC-Datensicherung
gesichert.
Werkzeugträger anwählen
Ein Werkzeugträger mit der Nummer <m> wird mit dem NC-Programmbefehl TCARR = <m>
angewählt (TCARRTool Carrier).
Mit TCARR = 0 wird ein aktiver Werkzeugträger abgewählt.
Neues Werkzeug oder neuer Werkzeugträger
Ein neu aktiviertes Werkzeug wird so behandelt, als wäre es auf den aktiven Werkzeugträger
montiert.
Ein neuer Werkzeugträger wird sofort bei seiner Programmierung wirksam, ein Wechsel oder
eine Neuprogrammierung des aktiven Werkzeugs ist nicht notwendig. Werkzeugträger(-
nummer) und Werkzeug(-nummer) sind voneinander unabhängig und können beliebig
miteinander kombiniert werden.
Werkzeugträger aus G-Befehl der Gruppe 42
Werkzeugorientierung absolut TCOABS (Tool Carrier Orientation ABSolute):
Die Werkzeugorientierung wird explizit bestimmt, wenn die entsprechenden Werte in die
Systemvariablen $TC_CARR13 bzw. $TC_CARR14 eingetragen werden und in der G-Gruppe 42
der G-Befehl TCOABS aktiviert wird.
Werkzeugorientierung Frame TCOFR (Tool Carrier Orientation FRame):
Ebenso kann die Werkzeugorientierung automatisch aus der aktuellen Orientierung eines
aktiven Frames bei Werkzeuganwahl bestimmt werden, wenn bei der Werkzeugträgeranwahl in
der G-Gruppe 42 einer der folgenden G-Befehle aktiv ist:
• TCOFR bzw. TCOFRZ
Der orientierbare Werkzeugträger wird so eingestellt, dass das Werkzeug in Z-Richtung zeigt.
• TCOFRX
Der orientierbare Werkzeugträger wird so eingestellt, dass das Werkzeug in X-Richtung zeigt.
• TCOFRY
Der orientierbare Werkzeugträger wird so eingestellt, dass das Werkzeug in Y-Richtung zeigt.
154
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-3JP40-0AA0
Werkzeuge