Auspacken
• Auspacken
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den
Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Verwendung
- zum Mischen und / oder Erhitzen von Flüssigkeiten.
• Verwendungsgebiet (nur im Innenbereich)
- Laboratorien
- Schulen
- Apotheken
- Universitäten
Das Gerät ist für den Gebrauch in allen Bereichen, außer dem
Wohnbereich und Bereichen, die direkt an ein Niederspannungs-
Montage des Stativstabes
• Gewindestopfen (P) entfernen
• Schutzkappe von Stativstab abziehen
• Unterlegscheibe zwischen Gehäuse und Mutter legen
• Stativstab von Hand bis zum Anschlag einschrauben
• Mutter mit einem Gabelschlüssel SW17 anziehen
• Zubehör mit Kreuzmuffen montieren
Sicherheitstemperaturbegrenzung einstellen
Die eingestellte Sicherheitstemperaturgrenze wird permanent
angezeigt.
Werkseinstellung: ca. 380 °C
Einstellbereich: 50 - 380 °C
Einsstellen des Sicherheitstemperaturgrenze
a Geräteschalter (A) in ON-Stellung bringen
a Einstellen der Sicherheitstemperaturgrenze mit dem mitgelie-
ferten Schraubendreher an Punkt (B)
i Anzeige des eingestellten Wertes auf dem Display
Die einstellbare Heizplattentemperatur von max. 340 °C liegt
mindestens 10 °C unter der eingestellten Sicherheitstemperatur-
grenze.
Achtung: Die eingestellte Sicherheitstemperaturgrenze
muss immer mindestens 25 °C unterhalb des
Brennpunktes des zu bearbeitenden Mediums liegen.
• Lieferumfang
- Beheizbarer Magnetrührer RET control
- Netzkabel
- Betriebsanleitung
- Schraubendreher
- USB Kabel
- Schutzhaube
- Magnetstäbchen 20, 30 und 40mm
Versorgungsnetz, das auch Wohnbezirke versorgt, geeignet.
Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom Herstel-
ler geliefert oder empfohlen wird oder wenn das Gerät in nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch entgegen der Herstellervorgabe
betrieben wird oder wenn Veränderungen an Gerät oder Leiter-
platte durch Dritte vorgenommen werden.
Hinweis:
Zum Arbeiten mit Badaufsätzen über
ø 180 mm verwenden Sie bitte den
Stativstab H 16 V zusammen mit
dem Ausleger H 16.1.
Funktionstest Sicherheitskreisabschaltung
a Gerät auf über 50 °C aufheizen.
a Sicherheitstemperaturgrenze auf Linksanschlag stellen (50°C)
Geräteschalter (A) in ON-Stellung bringen
i Anzeige auf dem Display
Drehen Sie die Stellschraube nicht über den Links- bzw. Rechts-
anschlag hinaus, da in diesem Falle das Poti zerstört wird.
Err 25
5