Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätehaube Demontieren / Montieren - Pfannenberg DTI 6201 Serie Betriebsanleitung

Anbau- und einbau-kühlgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTI 6201 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GER
6.4.1.1
Gerätehaube demontieren / montieren
VORSICHT
Quetschgefahr beim Demontieren / Montieren der Gerätehaube
Beim Ausbau und Neueinsetzen der Gerätehaube können Hände und andere Körperteile quetschen.
Keine Körperteile zwischen Rahmen, Federn und dem Geräte-Ausschnitt bringen.
Umsichtig arbeiten und schnittfeste Handschuhe tragen.
Gerätehaube demontieren
Abb. 26: Gerätehaube demontieren
Betriebsanleitung | Anbau- und Einbau-Kühlgeräte | Multi-Controller (MC) – 400 V, 2~ | 086100116
Voraussetzung
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag. Sicherstellen, dass das
Gerät spannungsfrei ist.
Eine Entladungsphase von 10 Minuten für die elektrischen Komponenten
abwarten. Erst danach Gerät öffnen.
Vorgehensweise
1.
Die vier Schrauben (1) der Gerätehaube (2) entfernen.
2.
Die Gerätehaube um 20° nach vorne neigen.
ACHTUNG – Beschädigung des Gerätes.
Vor dem Abnehmen der Gerätehaube immer die Erdungsleitung (3)
an der Innenseite der Gerätehaube abziehen.
3.
Die Gerätehaube (2) um ca. 15 mm anheben und die Laschen (4)
aus den Schlitzen (5) im Bodenblech ziehen.
Die Gerätehaube ist demontiert.
G00017-01
60/76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis