9
BEDIENUNG
9
Bedienung
9.1
Statusanzeigen des UE410-SD
9.2
Bedienungshinweise
30
B E T R I E B S A N L E I T U N G | UE410 Safeguard Detector Box
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung des Sicherheitssystems UE410 Safeguard
Detector Box.
Diese Betriebsanleitung leitet nicht zur Bedienung der Maschine an, in die das Sicher‐
heitssystem UE410 Safeguard Detector Box integriert ist.
Tabelle 3: Statusanzeigen des UE410-SD
LED
Anzeige
PWR
Aus
Grün
Q1
Aus
Grün
RES
Grün blinkend (1 Hz)
REQ
Grün blinkend (2 Hz)
ERR
Rot blinkend
Rot
I1
Grün
Aus
I2
Grün
Aus
I3
Keine Funktion
I4
Grün blinkend
Grün
I5/I6
Grün
Aus
Grün blinkend im
Gegentakt
I7/I8
Grün
Aus
Grün blinkend im
Gegentakt
Sicherheitsausgänge Q1 und Q2
Wenn die angeschlossenen Safeguard-Detector-Sensoren kein 10-Hz-Signal erzeugen,
dann schalten die Sicherheitsausgänge Q1/Q2 innerhalb der Ansprechzeit ab. Dies ist
z. B. der Fall, wenn die Sensoren kein Objekt detektieren oder wenn ein Sensorfehler
vorliegt.
Bedeutung
Keine Versorgungsspannung
Versorgungsspannung liegt an
Sicherheitsausgänge Q1/Q2 sind Low
Sicherheitsausgänge Q1/Q2 sind High
Rücksetzen erforderlich nach Eingriff
Rücksetzen erforderlich nach Ablauffehler oder Diskrepanz‐
fehler
Fehler,
siehe „Fehlerdiagnose UE410-SD", Seite 35
Fehler,
siehe „Fehlerdiagnose UE410-SD", Seite 35
Betriebsart mit Sensorpaar A
Betriebsart mit Sensorpaar A und Sensorpaar B
Ausgang Q3 ist für Anschluss einer übergeordneten Steue‐
rung konfiguriert (High)
Ausgang Q3 ist für Anschluss einer Signalleuchte konfiguriert
(Low)
Fehler des Rücksetztasters
Rücksetztaster und EDM geschlossen
Sensorpaar A aktiv (Objekt detektiert)
Sensorpaar A abgeschaltet
Ablauffehler oder Diskrepanzfehler an Sensorpaar A
Sensorpaar B aktiv (Objekt detektiert)
Sensorpaar B abgeschaltet
Ablauffehler oder Diskrepanzfehler an Sensorpaar B
8021416/1J24/2023-03-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten