Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo Line Eingänge; Summen Sektion; Control Room - Phonic MU2442X Bedienungsanleitung

Rack mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU2442X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anderen auf dem Ring. Einfach Eingang
und Ausgang tauschen, und das Signal ist
wieder da (beschriften Sie Ihre Kabel
eindeutig).
Zur Belegung von Insert Kabeln siehe auch
„TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN".
4. STEREO LINE EINGÄNGE
MU2442X verfügt über 4 Stereo Kanäle (9
bis 16). Sie haben nicht nur einen Line
Klinkeneingang,
symmetrische,
dreipolige
Klinkenbuchsen (Sie können natürlich auch
unsymmetrische
Signale
Diese
Stereo
Eingangskanäle
stereophone Leitungspegel ausgelegt, also
die
linken
und
beispielweise eines Keyboards, eines Drum
Computers, Synthesizers, Samplers, eines
Effektgeräts, oder eines HiFi Geräts wie CD,
DVD, MD oder DAT Players.
Ist das Eingangssignal mono, sollte nur der
linke Eingang „L (MONO)" benutzt werden.
Das Signal wird automatisch auch auf den
rechten Kanal gelegt, der Kanal verhält
sich dann wie ein reiner Monokanal (dies
ist das Geheimnis einer „normalisierten"
Klinkenbuchse).
Umgekehrt
dies nicht, d.h. wenn Sie nur den rechten
Eingang verwenden, erscheint das Signal
auch nur in der rechten Summe.
Die Kanäle 9-10 und 11-12 haben, wie die
Monokanäle, zusätzlich einen weiblichen,
symmetrischen XLR Eingang für Geräte mit
Mikrofonpegel.
Doppelbelegung
Vielseitigkeit des Mixer natürlich enorm.
Jedoch
sollten
Eingänge nicht gleichzeitig belegt werden,
denn
sonst
Beeinträchtigungen
womöglich
Rückkopplungen
entweder nur das Mikrofon anschließen
oder ein Line Pegel Gerät.

SUMMEN SEKTION

5. 2T RTN L/ R & MINI STEREO
Diese Zweispureingänge in Form von Cinch
Buchsen und Mini Stereoklinke sind für den
Anschluss
von
Signalpegeln
(-10
Schließen Sie hier die Ausgänge Ihres
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU2442X
sondern
zwei
6,3
mm
anschließen).
sind
rechten
Ausgänge
funktioniert
Durch
diese
erhöht
sich
Mikrofon-
und
Line
kommt
es
der
Signale
und
also
semiprofessionellen
dBV)
ausgelegt.
Aufnahmemediums oder Zuspielers an,
also Tape Deck, DAT, MD, MP3 oder CD
Spieler,
Soundkarte
Signale werden mit dem Lautstärkeregler
2T RETURN kontrolliert (Näheres siehe #48).
6. REC OUT L / R & MINI STEREO plus
TRIM
Diese Zweispurausgänge in Form von
Cinch Buchsen und Mini Stereoklinke sind
für den Anschluss von semiprofessionellen
Signalpegeln
Schließen Sie hier die Eingänge Ihres
Aufnahmemediums
Kassettenrekorder, DAT, MD, Soundkarte
für
oder Laptop.
Der Lautstärkeregler TRIM erlaubt eine
exakte
Ausgangsempfindlichkeit
Buchsen und der Mini Klinke, so dass die
angeschlossenen Geräte exakt auf den
Betriebspegel des Mischpults abgestimmt
sind, was eine optimale Audioqualität
garantiert.
Das Signal des REC OUT wird in der
Summenschiene abgegriffen, jedoch vor
dem Summenfader. Es enthält also alle
Signale,
gelangen, sind jedoch in der Lautstärke
unabhängig von der Stellung des Master
Faders. Dies ist vor allem interessant, wenn
das
Mischpult
verwendet wird, bei der gleichzeitig ein
Mitschnitt
gemacht wird. Änderungen der Lautstärke
im Saal haben demnach keinen Einfluss
die
auf
den
Aufnahmemedium gelangt.
7. PHONES A - B
zu
An diese beiden Stereo Klinkenbuchsen
werden Kopfhörer
kann das Summensignal (bzw. das REC
OUT Signal), das 2T Return Signal oder ein
SOLO
Signal
Lautstärke wird mit dem Regler PHONES
(#49) eingestellt. Beide Ausgangsbuchsen
stellen dasselbe Signal zur Verfügung.
Das PHONES Signal ist übrigens vom Gehalt
her identisch mit den Signalen an den
CONTROL
allerdings mit einer potentiell anderen
Lautstärke, da PHONES und CONTROL
ROOM OUT jeweils über einen eigenen
Lautstärkeregler verfügen.
oder
Laptop.
(-10
dBV)
an,
Einstellung
der
die
in
die
Summenschiene
für
eine
auf
einer
Zweispurmaschine
Pegel,
der
angeschlossen.
abgehört
werden.
ROOM
Ausgängen
Die
ausgelegt.
also
der
Cinch
Beschallung
in
das
Hier
Die
(#13),
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis