21. LINE / MIC GAIN
Dieser
Drehregler
Eingangsempfindlichkeit für das Signal im
Kanalzug. Er wirkt auf beide Eingänge, MIC
und LINE, in den Monokanälen 1 - 8. In den
Stereokanälen 9 – 16 wirkt er nur auf den
MIC Eingang, die Stereo Line Eingänge
sind
mit
Eingangsempfindlichkeit versehen.
Wird die Eingangsverstärkung zu hoch
eingestellt, verzerrt das Signal und der
Kanal wird übersteuert. Ist sie zu niedrig,
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU2442X
kontrolliert
die
einer
festen
treten die Nebengeräusche über Gebühr
hervor und u.U. ist die Signalstärke für die
Ausgangssektion des Mixers sowie die
verschiedenen
Ausspielwege
ausreichend.
Zum korrekten Einpegeln müssen Sie das
Eingangssignal
in
sichtbar machen. Das gelingt Ihnen, indem
Sie den SOLO Schalter (#31) drücken.
Wird der Pegel korrekt eingestellt, arbeitet
der Mixer mit optimalem Betriebspegel.
Dies
ist
der
Fall,
Durchschnittspegel um die 0 dB Marke auf
der Pegelanzeige (#53) herum bewegt.
Einzelne, sehr schnelle Signalspitzen dürfen
durchaus auch mal die PEAK LED (#30)
zum Leuchten bringen. Dann haben Sie
den Kanal richtig eingepegelt (lesen Sie
bitte unbedingt das Kapitel „RICHTIGES
EINPEGELN"
im
SCHRITTE"!).
Der
Regelumfang
Eingangsempfindlichkeit erstreckt sich über
zwei verschiedene Bereiche, je nachdem,
ob es sich um Mikrofon- oder Linepegel
handelt. Für Mikrofonpegel reicht der
Regelbereich des Gain Reglers von +10 bis
+60 dB, für Line Signale reicht er von -10 bis
+40 dB.
22.
HOCHPASS FILTER
Wenn Sie den Schalter drücken, bringen
Sie ein Hochpassfilter bei 75 Hz mit 18 dB /
Oktave in den Signalweg. Dieses Filter ist
sehr nützlich bei Gesangsstimmen, weil es
Trittschall von Mikrofonstativen auf der
Bühne,
Poppgeräusche
Nahbesprechung sowie Handgeräusche
von
Vokalmikrofonen
unterdrückt.
Ebenso
Netzbrummen
wirkungsvoll
werden.
In den Monokanälen 1 – 8 wirkt das
Hochpassfilter jeweils auf MIC und LINE
Eingang, in den Stereo Kanälen 9/10 und
11/12 nur auf die MIC Eingänge.
Machen Sie ruhig Gebrauch von diesem
Schalter,
wenn
es
Mikrofonsignal
um
Gesangsstimme
handelt
andere Instrumente, die nicht explizit im
Bassbereich
beheimatet
nicht
der
Pegelanzeige
wenn
sich
der
Abschnitt
„ERSTE
der
bei
wirkungsvoll
kann
50
Hz
unterdrückt
sich
bei
dem
eine
Sprech-
oder
(oder
auch
sind).
Der
17