Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MU2442X Bedienungsanleitung Seite 19

Rack mixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU2442X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absenkung um +/-15 dB, der untere Regler
FREQ ist der veränderbare Parameter, er
bestimmt die Eckfrequenz, an der die
Klangregelung ansetzt – es kann eine
Frequenz zwischen 100 Hz und 8 kHz
eingestellt werden.
Gerade bei Live Beschallungen ist die
Mittenregelung
ein
Werkzeug, da sich die Hauptinformation
der Musik und Sprache im Mittenbereich
abspielt.
Hören
Sie
drastischen
Unterschiede, die
Klangbild eines Gesangs oder einer Gitarre
ergeben, wenn Sie mit beiden Reglern
gleichzeitig arbeiten.
Der obere Regler sollte in "0" Position sein,
wenn
die
Mitten-Klangregelung
gebraucht wird.
STEREO KANÄLE 9 - 16
Die Stereokanäle 9 – 16 haben zwei feste
Mittenfrequenzen.
HI MID (3 kHz)
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder
Absenkung von 15 dB bei 3 kHz mit
Glockencharakteristik.
Mittenbereich ist derjenige, wo sich die
musikalische
Hauptinformation
Durchsetzungsfähigkeit
Instrumente und Stimmen abspielt. Mit Hilfe
dieses Reglers können Sie durch Anhebung
dem
Instrument
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU2442X
enorm
wichtiges
auf
die
teilweise
sich
im
nicht
Gerade
dieser
und
einzelner
(bzw.
der
Stimme)
Transparenz und Klarheit hinzufügen, so
dass es sich in der Mischung besser
durchsetzt. Bei Absenkung nehmen Sie
dem Klang eine gewisse Schärfe.
Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr),
wenn er nicht benötigt wird.
LOW MID (800 Hz)
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder
Absenkung von 15 dB bei 800 Hz mit
Glockencharakteristik.
Frequenzbereich haben viele Gitarren,
Keyboards
und
Hauptinformation. Mit Hilfe dieses Reglers
können
Sie
durch
Instrument
(bzw.
Konkretheit hinzufügen. Wenn der Klang zu
nasal ist, zu sehr nach „Telefon" klingt,
senken Sie diesen Bereich etwas ab,
dadurch
gelangt
Instrument mehr in den Hintergrund.
Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr),
wenn er nicht benötigt wird.
25. LOW 80 (= BÄSSE)
Der Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 80
Hz mit
Kuhschwanz Charakteristik. Sie
heben die tiefen Frequenzen an, indem Sie
den Regler nach rechts drehen, um
Stimmen mehr Wärme zu geben oder
Gitarren, Drums und Synthesizern mehr
Druck zu verleihen. Nach links gedreht
reduzieren Sie Rumpelgeräusche von der
Bühne oder Brummeinstreuungen, oder Sie
dünnen einen mulmigen Klang aus. Stellen
Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er
nicht benötigt wird.
Praxistipp:
1.) Zu viel Energie im 80 Hz Bereich klingt
meist ein wenig mulmig, manchmal
auch dröhnend, zu wenig hingegen
lässt bei der Bass Drum den nötigen
"Wumms" vermissen, ein Bass klingt
dann zu dünn ohne Grundlage. Wenn
Sie den 80 Hz Bereich anheben,
müssen Sie meistens den Bereich der
unteren Mitten, etwa um die 200 Hz,
wieder
etwas
erhalten Sie Fülle im Ton ohne dass es
mulmt und dröhnt.
2.) Zu viel zwischen 315 Hz und 630 Hz
klingt "topfig", es klingt ein wenig
"nach Badezimmer", es scheint sogar
Hall
oder
Rückkopplung
Bereich zu sein, zu wenig von diesen
Frequenzen klingt sehr ausgehöhlt und
In
diesem
Synthesizer
ihre
Anhebung
dem
der
Stimme)
mehr
das
entsprechende
absenken:
Dadurch
in
dem
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis