erst
noch
die
Lautstärkeregler AUX SEND MASTER (#44)
durchlaufen.
AUX 3 & 4
Die Ausspielwege AUX 3 und 4 sind immer
post Fader geschaltet. In der Regel wird
mit
diesen
Reglern
Kanalsignals gesteuert, der in ein externes
Effektgerät, z.B. ein Hallgerät, gelangen
soll. Die vielfach gebrauchte Wendung,
dass mit diesem Regler „der Kanal mit Hall
versorgt wird", ist natürlich falsch. Erst die
Rückführung des Hallsignals in den Mixer,
z.B. über einen AUX RETURN, genauso gut
aber über einen Stereokanal, versorgt den
Mixer mit Hall. Dort wird dann die Stärke
des gesamten Hallsignals kontrolliert und
demnach
in
Beziehung
Originalsignalen gesetzt.
AUX
3
&
4
senden
entsprechenden Ausgänge AUX SEND 3 &
4.
AUX 3 = EFX
Der Regler AUX 3 hat die Besonderheit,
dass er das Kanalsignal nicht nur zum
Ausgang AUX SEND 3 schickt, sondern
gleichzeitig
in
Effektprozessor.
27. PAN / BALANCE
PAN, Kurzform für PANORAMA, ist ein
Regler, der ein Signal auf zwei Kanäle in
einem bestimmten Verhältnis aufteilt. In
den Monokanälen wird also mit diesem
Regler bestimmt, wie viel Pegel auf die
linke
und
rechte
gesendet wird, so dass das Signal sehr
gleichmäßig
über
Stereospektrum verteilt werden kann. Wird
der Regler ganz nach links gedreht,
gelangt das Signal nur in die linke Summe,
steht der Regler ganz rechts, gelangt das
Signal nur in die rechte Summe. Alle
Zwischenpositionen sind möglich.
Die Stereokanäle haben einen Balance
Regler BAL für die Stereoquelle; dieser
funktioniert im Grunde nach dem gleichen
Prinzip, bestimmt also, welches der beiden
Stereosignale (Links oder Rechts) in der
Summenmischung
erlangt.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU2442X
jeweiligen
Summen
der
Anteil
des
zu
den
direkt
auf
die
den
eingebauten
Summenschiene
das
gesamte
mehr
Gewichtung
28. ON & STATUS LED
Dieser Schalter schaltet den Kanal ein.
Solange dieser Schalter nicht gedrückt ist,
gelangt kein Kanalsignal an irgendeinen
Ausgang,
weder
Subgruppen oder Summe L / R, egal wie
weit Sie die AUX SEND Regler aufgedreht
und/oder den Kanalfader hochgeschoben
haben.
Ausnahme: Das Signal kann über die SOLO
Funktion (#31) vorgehört werden.
Das macht Sinn. Bevor Sie das Kanalsignal
„auf die Reise" zu irgendwelchen Summen
und Ausgängen schicken, sollten Sie es
gründlich
„einpegeln",
unvorhergesehenen
Lautsprecher und Ohren zerstören (siehe
Kapitel „ERSTE SCHRITTE").
Erst wenn der Schalter gedrückt wird, ist
der
Kanal
frei
geschaltet.
gelangt das Signal an die verschiedenen
Ausgänge.
Zur Kontrolle leuchtet die dazugehörige
Status
LED
auf,
angeschaltet ist.
29. 1-2, 3-4 & L-R
Dies sind die sog. Routing Schalter. Sie
ermöglichen Ihnen, das Kanalsignal auf
Ausspielwege
noch
damit
keine
Signalspitzen
Nur
dann
wenn
der
Kanal
21