Strafsekunden Sofort Addieren:
Man kann den Zeitzuschlag aus Strafsekunden (z.B. nach Timeout und Hindernisaufbau) sofort zur
Zeit dazu zählen oder erst nach dem Ziel.
Menü 57: PTO SOFORT ADDIEREN
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: PTO sofort addieren = EIN
Lichtschrankenfreigabe:
Man kann über das Menü die Taste <BLOCK> so einstellen, dass man die Startlichtschranke und
Ziellichtschranke über diese Tasten aktivieren oder deaktivieren kann. Wenn man "Blocktasten
einrastend" auf "EIN" schaltet, werden für jeden neuen Reiter die Lichtschranken deaktiviert. Vor dem
Start muss man mit der Taste <BLOCK> vom Startziffernblock (12) die Startlichtschranke frei schal-
ten. Bevor der Reiter das Zeil erreicht muss man die Ziellichtschranke mit der Taste <BLOCK> vom
Zielziffernblock (8) frei schalten.
Wenn die Lichtschranken geblockt sind, kommt trotzdem der Impuls in Zeitmessgerät und es wird
eine Tageszeit registriert die man auch jederzeit als Start- bzw. Stoppimpuls über die Taste <INPUT>
aktivieren kann.
Mit der Einstellung "BLOCKZEITEN DRUCKEN" stellt man ein, ob die blockierten Zeiten am Drucker
auch ausgedruckt werden oder ob diese nur im Speicher abgelegt werden.
Menü 58: BLOCKTASTEN EINRASTEND = AUS
BLOCKZEITEN DRUCKEN
Aendern: YES/NO
Werkseinstellung: Blocktasten einrastend = aus und Blockzeiten drucken = ein
Impulsübertragung per Funk:
Man kann einstellen, ob ein Zeitmessimpuls (z.B. von der Lichtschranke) direkt über Kabel zum
Zeitmessgerät gelangt bzw. verzögert per Impulsübertragung über Funk (z.B. TED).
Bei ALGE Funksystemen beträgt die Verzögerung des Zeitmessimpulses genau 1/10 Sekunden.
Wenn man die Startzeit und Zielzeit über Funk erhält, dann ist die Laufzeit richtig. Wenn hingegen
nur die Startzeit bzw. Zielzeit per Funk übertragen wird, dann weicht die Laufzeit von der korrekten
Zeit um 1/10 ab. Um die Funkabweichung zu kompensieren gibt es das Menü 59. Hier kann man
einstellen, welcher Kanal per Funk übertragen wird, damit die Zeitenberechnung wieder stimmt.
Menü 59: IMPULS VOM TED
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: Impuls vom TED: für alle Kanäle ausgeschaltet
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
Menü 57
EIN
AUS
Menü 58
= EIN
Speichern: ENTER
Menü 59
KANAL 0 =
KANAL 1 =
KANAL 9 =
PTO sofort addieren = EIN
sofort addieren
F1
nach Ziel addieren
F2
Ausstieg mit <ENTER>
Blockiertasten einrastend = AUS
Blockierzeiten drucken = EIN
ändern mit <YES> oder <NO>
ändern mit <YES> oder <NO>
Ausstieg mit <ENTER>
ein (YES) oder aus (NO)
NO<
F1
ein (YES) oder aus (NO)
NO
F2
ein (YES) oder aus (NO)
NO
F3
Ausstieg mit <ENTER>
Seite 76
Impuls vom TED
Seite 76