Start-Totzeit:
Die Start-Totzeit kann von 0,00 bis 9,99 Sekunden eingestellt werden.
Zum Eingeben der neuen Start-Totzeit wird 0 bis 9 vom Ziel-Tastenblock verwendet. Die Eingabe wird
mit <ENTER> abgeschlossen.
Werkseinstellung: 1,00 s
Menü 1: TOTZEIT START = 1.00 s
Speicher: ENTER
Ziel-Totzeit:
Die Ziel-Totzeit kann von 0.00 bis 9.99 Sekunden eingestellt werden.
Zum Eingeben der neuen Ziel-Totzeit wird 0 bis 9 vom Ziel-Tastenblock verwendet. Die Eingabe wird
mit ENTER abgeschlossen.
Werkseinstellung: 0,30 s
Menü 2: TOTZEIT ZIEL = 0.30 s
Speicher: ENTER
Display Schleppzeit 1:
Es kann eine Zeit eingestellt werden die angibt, wie lange eine gestoppte Zeit (z.B. Zwischenzeit,
Laufzeit) auf dem Display (5) und der Großanzeigetafel steht, bevor wieder die laufende Zeit angezeigt
wird. Diese Zeit wird Display Schleppzeit 1 genannt. Sie kann von 0 bis 99 Sekunden eingestellt
werden.
Werkseinstellung: Display Schleppzeit 1 = 3 Sekunden
Menü 4: DISPLAY SCHLEPPZEIT 1 = 03 s
Speichern:
Laufendes Zehntel:
Das Display (7) und die Schnittstelle „Display Board" (e) können die laufende Zehntelsekunde ausge-
ben (die Großanzeige kann keine laufenden Zehntelsekunden anzeigen). Die laufende Zehntelsekun-
de ist wichtig, wenn ein Videogenerator (Fernsehen) gespeist werden muss.
ein ............. <F1> ........... laufende Zehntelsekunde ist eingeschaltet.
aus ............. <F2> ........... laufende Zehntelsekunde ist abgeschaltet.
Menü 9: LAUFENDES
Speichern:
Werkseinstellung: Laufendes Zehntel = aus
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
ENTER
Menü 1
TOTZEIT START = 1.00 s
gewünschte Totzeit eintippen
Totzeit mit <ENTER> speichern
Menü 2
TOTZEIT ZIEL = 0,30 s
gewünschte Totzeit eintippen
Totzeit mit <ENTER> speichern
Menü 4
DISPLAY SCHLEPPZEIT 1 = 03 s
Sekunden mit Zieltastatur (8)
eintippen
Schleppzeit mit ENTER speichern
Menü 9
LAUFENDES ZEHNTEL = EIN
laufendes 1/10 eingeschalten
F1
EIN
laufendes 1/10 ausgeschalten
AUS
F2
Auswahl mit <ENTER> bestätigen
Seite 34
Seite 34