TIMEOUTSIGNALt:
Während die Blockierzeit läuft, wird der Zielimpuls der Ziellichtschranke als ungültige Zeit gewertet.
Die Tageszeit wird mit einem Fragezeichen versehen ausgedruckt. Die Zeit bleibt weder am Display
(7) noch auf der Großanzeigetafel stehen. Die Blockierzeit ist für Bewerbe, bei denen die Reiter
während des Umlaufs die Ziellichtschranke vor dem Zieldurchritt passiert.
Menü 46:
Speichern:
Werkseinstellung: Timeoutsignal eingeschaltet
PTM SOFORT ADDIERENl:
PTM sofort addieren heißt, dass die Strafsekunden für Timeout sofort nach dem Zieleinlauf automa-
tisch addiert werden.
Menü 47: PTM sofort
Speichern:
Werkseinstellung: PTM sofort addieren =AUS
Laut Reglement der FEI muss immer die Laufzeit mit Strafsekunden dargestellt werden. Wenn man
dieses Menü auf AUS schaltet, dann wird die Zeit erst zusammengezählt wenn man z.B. die Taste
<F3> drückt.
Sofort addieren:
Man kann das Ergebnis sofort und automatisch nach dem Zieldurchritt addieren. In der Standardein-
stellung erfolgt diese Addition erst wenn man die Taste <F3> drückt. Die automatische Addition hat
den Nachteil, dass wenn z.B. das letzte Hindernis abgeworfen wurde und der Reiter geht durchs Ziel
bevor der Bediener die Strafpunkte eingeben kann, wird ein falsches Ergebnis angezeigt bis der
Bediener die Strafpunkte korrigiert hat.
Menü 50: SOFORT ADDIEREN
Speichern: ENTER
Werkseinstellung: Sofort addieren = AUS
Version: 10-09-02
TdC 8001 für Springreiten
Menü 46
EIN
<
Menü 47
EIN
AUS
Menü 50
EIN<
AUS
TIMEOUTSIGNAL = EIN
F1 Ein oder Ausschalten
F2
Ausstieg mit <ENTER>
PTM sofort addieren= AUS
F1 EIN oder AUS
F2
Ausstieg mit <ENTER>
Sofort addieren= AUS
EIN oder AUS
Ausstieg mit <ENTER>
Seite 65
Seite 65